3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Deliktsfähigkeit

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Deliktsfähigkeit Minderjähriger (Dissertation)Zum Shop

Die Deliktsfähigkeit Minderjähriger

Insbesondere das Verhältnis von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Nach der Konzeption des Bürgerlichen Gesetzbuches haften Minderjährige im Rahmen einer abgestuften Prüfung aus Deliktsfähigkeit und Verschulden vielfach selbst.

Bis heute ist das zugrunde liegende Verhältnis zwischen § 828 BGB (Einsichtsfähigkeit) und § 276 BGB (Steuerungsfähigkeit) jedoch weitestgehend ungeklärt. Dem Wortlaut des § 828 BGB und seiner durch das Vernunftrecht der Aufklärung und die Rezeption römischen Rechts geprägten Entstehungsgeschichte folgend konnten sich Gesetzgeber und Rechtsprechung vor allem der wiederholten Forderung nach einer…

DeliktsfähigkeitEinsichtsfähigkeitEntwicklungspsychologieHaftungKinderMinderjährigeRechtswissenschaftSchadensrechtSteuerungsfähigkeit
Die deliktsrechtliche Verantwortung Minderjähriger im Vergleich zwischen deutschem, französischem und englischem Recht (Doktorarbeit)Zum Shop

Die deliktsrechtliche Verantwortung Minderjähriger im Vergleich zwischen deutschem, französischem und englischem Recht

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Minderjährige sind auf Grund ihrer entwicklungsimmanenten Defizite nicht durchweg in der Lage, die Konsequenzen ihres Handelns zu übersehen und von einem als gefährlich erkannten Handeln Abstand zu nehmen. Der Gesetzgeber berücksichtigt diesen Umstand im Deliktsrecht, indem er in § 828 BGB bestimmte Reifegrade in Altersgrenzen gruppiert und den Minderjährigen im Bereich des Straßenverkehrs privilegiert. Diese im Jahre 2002 allein im Bereich des Straßenverkehrs erfolgte Besserstellung des Minderjährigen schärft allerdings den Blick dafür, dass die gesetzlichen Regeln…

DeliktsfähigkeitDeliktsrechtEinsichtsfähigkeitEnglandFrankreichFunktionaler VergleichHaftungHaftungsprivilegierungHaftungsrechtMinderjährigeSchadensrechtSteuerungsfähigkeit
Kind, Verkehr und Haftung (Doktorarbeit)Zum Shop

Kind, Verkehr und Haftung

Die Haftungsposition der Kinder im Straßen-, Schwebe- und Schienenverkehr

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Kinderunfälle im Straßenverkehr sind leider keine Seltenheit. Statistisch
wird in Deutschland etwa alle vierzehn Minuten ein Kind unter fünfzehn
Jahren im Straßenverkehr verletzt, fast jeden zweiten Tag kommt zu-
sätzlich eines ums Leben. Auch der beteiligte Unfallgegner wird zumeist
geschädigt. In derselben Signifikanz stellt sich daher die Haftungsfrage:
Wer hat für welche Schäden aufzukommen? Haftet das Kind? Dessen
Eltern? Der Unfallgegner, etwa der Fahrzeughalter oder der Bahnun-
ternehmer? Oder alle zusammen? [...]

EntwicklungspsychologieKinderunfallMinderjährigenhaftungRechtswissenschaftSchadensrechtStrafenverkehrUnfallZivilrecht