28 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Datenbank

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Zulassungskriterien für Biosimilars – Möglichkeiten einer völkerrechtlich verbindlichen Regelung (Doktorarbeit)

Zulassungskriterien für Biosimilars – Möglichkeiten einer völkerrechtlich verbindlichen Regelung

Eine vergleichende Darstellung europäischer und internationaler Regelungstendenzen unter Berücksichtigung der Pharmakovigilanz

Studien zum Völker- und Europarecht

Das Arzneimittelrecht gehört zu den sensibelsten und gleichzeitig bedeutendsten Regelungswerken für jeden Verbraucher. Daher ist es dringend erforderlich, einen Überblick über die Vielzahl der verschiedenen Regelungen auf diesem Gebiet und ihre gegenseitige Abhängigkeit zu gewinnen. Die Monographie…

Arzneimittelrecht Biosimilar Europäische Arzneimittelagentur Europäische Datenbanken Generika Klinische Studien PD-Profil Pharmakovigilanz PK-Profil Rechtswissenschaft Regelung Völkerrecht WHO-Zertifizierung Zulassungskriterien
Befristete Beschäftigung und Arbeitszufriedenheit (Forschungsarbeit)

Befristete Beschäftigung und Arbeitszufriedenheit

Psychologische Auswirkungen von Arbeitsverträgen auf Zeit

Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft

Mitte der 1980er Jahre wurden mit dem Beschäftigungsförderungsgesetz erstmals die rechtlichen Voraussetzungen für eine Befristung von Arbeitsverträgen ohne sachlichen Grund geschaffen. Die Bundesregierung verfolgte hiermit das Ziel, eventuell bestehende Einstellungshürden auf Seiten der Arbeitgeber abzubauen.…

Arbeitsverträge Arbeitszufriedenheit Befristete Beschäftigung Big-five-Persönlichkeitstest Bundesversicherungsamt BVA Employment Situations Fachdatenbank für Psychologie Fünf-Faktoren-Modell Institut für Arbeitsmarkt Master of Public Administration Psychological Contracts Stellenmanagementsystem Teilzeitarbeit
Integration von subjektiven Qualitätsanforderungen in die Kaufentscheidung zur Vermeidung von Fehlbewertungen (Dissertation)

Integration von subjektiven Qualitätsanforderungen in die Kaufentscheidung zur Vermeidung von Fehlbewertungen

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

Die Entwicklung des Internets und der schnellere Informationsaustausch haben dazu geführt, dass sich der Kaufentscheidungsprozess gewandelt hat. Damit eine Kaufentscheidung positiv ausfällt, muss der Kunde seine Anforderungen beim Kauf eines Produktes optimal erfüllt sehen. Die Vielzahl unterschiedlicher…

Anforderungsmanagement Datenbank Fehlbewertung Kaufentscheidung Kundenprofile Produktberatung Qualitätsanforderung Qualitätsmanagement Subjektive Anforderungen
Modellbasierte Ableitung von Zuverlässigkeitsaktivitäten (Doktorarbeit)

Modellbasierte Ableitung von Zuverlässigkeitsaktivitäten

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

Die Entwicklung eines zuverlässigen Produkts setzt die Durchführung unterschiedlicher Zuverlässigkeitsmaßnahmen voraus. Bisherige Studien zeigen, dass bei der Implementierung von Zuverlässigkeitsaktivitäten hohes Verbesserungspotential besteht und solche für zunehmend komplexere Produkte erforderlich sind. Mit…

Datenbank Modellbasiert Qualitätsmanagement Zuverlässigkeitsakte Zuverlässigkeitsaktivitäten Zuverlässigkeitsfall Zuverlässigkeitsmanagement Zuverlässigkeitsplan Zuverlässigkeitsprogramm Zuverlässigkeitssteuerung
Entwicklung von Data-Warehouse-Systemen für die Wohnungswirtschaft (Dissertation)

Entwicklung von Data-Warehouse-Systemen für die Wohnungswirtschaft

Modellierug und Aufbau im Kontext raumbezogener Daten

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Obwohl der Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS) mittlerweile zum betrieblichen Alltag in Unternehmen gehört, ist ihr Einsatz zumeist auf die Erledigung von Routineaufgaben beschränkt. Eine wesentliche Ursache für ihre geringe Verbreitung in den oberen Führungsebenen von Unternehmen liegt im…

Business Intelligence Data-Warehouse-Systeme Datenbanksysteme Geodaten Geografische Informationssysteme Informationsmanagement Wirtschaftsinformatik Wohnungswirtschaft
Wirtschaftskriminalität – Erkenntnisgewinn durch das Steuerverfahrensrecht? (Dissertation)

Wirtschaftskriminalität – Erkenntnisgewinn durch das Steuerverfahrensrecht?

Steuerrecht in Forschung und Praxis

In seiner Abhandlung beschäftigt sich der Verfasser mit der Frage, ob mittels des steuerrechtlichen Instrumentariums ein Erkenntnisgewinn im Hinblick auf wirtschaftskriminelle Straftaten zu erwarten sind. Ausgangspunkt ist die These Hassemers, wonach vor weiteren Eingriffen in die Freiheitsrechte die Tendenz…

Erkenntnisgewinn Finanzbehördliche Datenbanken Gläserner Steuerbürger Internationale Zusammenarbeit Melde- und Erklärungspflichten Schnittstelle Justiz und Finanzverwaltung Steuergeheimnis Steuerrecht Vor-Ort-Kontrollen Wirtschaftskriminalität
Instandhaltungsintervalle und -kosten von Straßenbrücken (Doktorarbeit)

Instandhaltungsintervalle und -kosten von Straßenbrücken

Entwicklung eines Excel-Lebenszykluskosten-Kalkulations-Tools

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Einem aktuell hohen Instandhaltungs- und Instandsetzungsbedarf der deutschen Straßenbrücken stehen begrenzte finanzielle Mittel gegenüber. Deshalb sind zuverlässige Prognosen der Lebenszykluskosten für die Erhaltungsplanung einer Straßenbrücke mit einem Zeithorizont von 20 bis 30 Jahren wichtig. [...]

Brücken Brückendatenbank Brückenschäden Instandhaltung Instandhaltungsintervalle Instandhaltungskosten Kalkulation Kostendatenbank Lebenszykluskosten Lebenszykluskostenmodell SIB-Bauwerte Spezielle BWL Technik & Ingenieurwissenschaft Zustandsnote
Anforderungskonforme Prozessmotivation (Dissertation)

Anforderungskonforme Prozessmotivation

Ein stufenweiser Ansatz zum anforderungskonformen Prozessmanagement mit BPMN

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Strukturen und Maßnahmen zu etablieren, um mit internen und externen Anforderungen konform zu sein. Es besteht jedoch nicht nur die Herausforderung, den Konformitätszustand zeitpunktbezogen zu erreichen, sondern auch der Anspruch, diesen dauerhaft gewährleisten…

Anforderungsmanagement Angewandte Informatik Betriebswirtschaftslehre BPMN Compliance Geschäftsprozessmanagement Operationalisierung Prozessdatenbank Prozessdokumentation Prozessmodellierung Prozessmotivation Prozessoptimierung Qualitätssicherung Unternehmensstrategie Wirtschaftsinformatik
Entwicklung einer Market Intelligence (MINT)-Datenbank für das betriebliche Wissensmanagement (Doktorarbeit)

Entwicklung einer Market Intelligence (MINT)-Datenbank für das betriebliche Wissensmanagement

Dargestellt am Praxisbeispiel einer nationalen Tourismusorganisation (NTO)

Strategisches Management

In einer regionenübergreifenden Organisation wie der betrachteten nationalen Tourismusorganisation NTO wird „Wissen“ nur dann zum zentralen strategische Erfolgsfaktor, wenn dieses durch gezieltes Wissensmanagement systematisch erschlossen und nutzbar gemacht werden kann. [...]

Affinity Group Affinity Groups Betriebswirtschaftslehre Datenbanken Datenmodell Market Intelligence MINT Nationale Tourismusorganisationen NTOs Referenzmodell Tourismus Wissensmanagement
Mehrwertdienste in der Verkehrstelematik und der Zugang zu Informationen und Datensammlungen (Dissertation)

Mehrwertdienste in der Verkehrstelematik und der Zugang zu Informationen und Datensammlungen

Eine Untersuchung des europäischen und deutschen Kartell-, Verfassungs- und Urheberrechts unter besonderer Beachtung von Straßenmauterhebungssystemen

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Mit der Studie wird untersucht, ob und unter welchen Umständen gemeinfreie Daten und Datensammlungen rechtlichen Schutz genießen. Neben der Schutzfähigkeit von Datenbanken nach dem UrhG wird geklärt, ob ein ergänzender Schutz von gemeinfreien Daten besteht und wem Information gehört. [...]

Data Mining Datenbank Essential-Facility-Doktrin Kartellrecht LKW-Maut Mehrwertdienste Straßenmauterhebungssystemen Toll Collect Urheberrecht Verkehrstelematik