Wissenschaftliche Literatur Business Intelligence (Informatik)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Intelligente Geschäftsprozesse im Feedbackmanagement
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Ein effektives und effizientes Customer Relationship Management ist in der global vernetzten Wirtschaft unabdingbar. Hierzu gehört auch ein wirksamer Umgang mit Beschwerden, Lob und Anregungen von Kunden durch entsprechend eingerichtete Feedbackmanagementprozesse. Vielen Unternehmen gelingt dieses Feedbackhandling…
Analytisches CRM Beschwerdemanagement Betriebswirtschaft Business Intelligence Closed-Loop-Architektur Customer Relationship Management Decision Management Entscheidungsunterstützung Feedbackmanagement Geschäftsprozess Geschäftsprozessmanagement Lernendes System SAP CRM Service Automation Wirtschaftsinformatik
Konzeption und Implementierung eines prozessorientierten BI-Systems zur Unterstützung von Managementprozessen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Business Intelligence, übernehmen heute die bedarfsgerechte Informationsversorgung des Managements in Unternehmen. Während der letzten Jahre sind komplexe und funktional ausgereifte Lösungen entstanden, um Entscheider bei der faktenbasierten…
Analytische Informationssysteme BI-System BPMN Business Intelligence Business Process Management Entscheidungsunterstützung Fallstudie Implementierung Managementprozesse Prototyping Prozessbrücke Prozessmodellierung Prozessorientierte Informationssysteme Qualitative Querschnittsanalyse Wirtschaftsinformatik
Einflüsse auf den Implementierungserfolg von Big Data Systemen
Ergebnisse einer inhalts- und kausalanalytischen Untersuchung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Big Data Systeme ermöglichen die Verarbeitung von großen und komplexen Datenmengen. Durch die zunehmende Beherrschbarkeit dieser Datenmengen wurden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten geschaffen. Inspiriert von den neuen Anwendungsfeldern wurden in einer Reihe von Unternehmen Big Data Projekte gestartet. Wenngleich…
Big Data Big Data System Business Intelligence Erfolgsfaktoren Implementierungserfolg Information System Success IT-Nutzenforschung Kausalanalytisch Wirtschaftsinformatik
Low Energy Living Analytics (LELA)
Business Intelligence in Smart Homes zur Unterstützung eines verbrauchsseitigen Energiemanagements in privaten Haushalten
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Forderung nach sparsamem und nachhaltigem Umgang mit Energie sowie der wachsende Wettbewerbsdruck unter den Energieversorgern verlangen ein effizientes Energiemanagement innerhalb moderner Energiesysteme (Smart Grids). Zu diesen gehören auch die privaten Haushalte, die als Energieendverbraucher aktiv oder…
Analytische Informationssysteme Business Intelligence Data-Warehouse-Systeme Energiemanagement Energieverbrauch Feedbacksysteme Haushalt Informationsmanagement Intelligentes Wohnen Low Energy Modellierung Nachhaltigkeit Smart Energy Smart Grids Smart Home Wirtschaftsinformatik
Entwicklung von Data-Warehouse-Systemen für die Wohnungswirtschaft
Modellierug und Aufbau im Kontext raumbezogener Daten
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Obwohl der Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS) mittlerweile zum betrieblichen Alltag in Unternehmen gehört, ist ihr Einsatz zumeist auf die Erledigung von Routineaufgaben beschränkt. Eine wesentliche Ursache für ihre geringe Verbreitung in den oberen Führungsebenen von Unternehmen liegt im…
Business Intelligence Data-Warehouse-Systeme Datenbanksysteme Geodaten Geografische Informationssysteme Informationsmanagement Wirtschaftsinformatik Wohnungswirtschaft
Methodenentwurf zur Gestaltung der Pricing Intelligence
Ein Methoden-Engineering-Ansatz zur Verbesserung der IT-Unterstützung im Preismanagement
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Erfolgreiches Preismanagement erfordert die systematische, strategiegetriebene und prozessgeleitete Professionalisierung und Koordination aller preisbezogenen Aktivitäten im Unternehmen. Die dafür erforderlichen Handlungspotenziale liefert ein Ansatz der als Pricing Intelligence bezeichnet wird. Sein von der…
Analytische Informationssysteme Automatisierung Business Intelligence Entscheidungsunterstützung Marketing Methoden-Engineering Preisgestaltung Preisinformationssysteme Preismanagement Preissteuerung Pricing Intelligence Wirtschaftsinformatik
Exploration der statistischen Zusammenhänge zwischen der Gestalt eines Unternehmens und der Gestaltung eines Business Intelligence Competency Centers in einer statischen Momentbetrachtung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
In Wissenschaft und Praxis hat Business Intelligence (BI) in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen. Die Evolution des BI hat jedoch häufig zu ineffizienten Ausgestaltungen und damit nicht zu einer optimalen Informationsversorgung geführt. Hier ist in vielen Fällen eine zentrale Instanz geschaffen worden, die…
BI BICC BI Governance BI Organisation BI Strategie Business Intelligence Business Intelligence Competency Center Informationsmanagement Wirtschaftsinformatik
Die Informationstechnische Unterstützung von Competitive Intelligence (CI) auf Basis einer Serviceorientierten Architektur (SOA)
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Gerade in der heutigen Zeit mit zahlreichen Informationsquellen ist es für Unternehmungen wichtig zu wissen, was in ihrem Umfeld passiert. Das Werk stellt ein Konzept vor, wie Competitive Intelligence (CI) mit flexibler IT auf Basis der Service Orientierten Architektur (SOA) umgesetzt werden kann. [...]
BI Business Intelligence CI Competitive Intelligence EAI Enterprise Architecture Integration Informationssysteme Integrationskonzept IT-Strategie Management-/Entscheidungsunterstützung Prozessmanagement Service Orientierte Architektur Services SOA Wettbewerbsbeobachtung Wirtschaftsinformatik Wirtschaftswissenschaft
Computer-Aided Warehouse Engineering (CAWE)
Anwendung modellgetriebener Entwicklungsparadigmen auf Data-Warehouse-Systeme
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Zunehmend komplexe und durch rasche Veränderungen geprägte Märkte erfordern flexible Entscheidungsunterstützungssysteme. Data-Warehouse- Systeme avancierten innerhalb der letzten Dekade zu festen Bestandteilen derselben. Computer-Aided Warehouse Engineering überträgt den Ansatz der modellgetriebenen…
Architecture Driven Modernization Business Intelligence Data-Warehouse-Systeme Data Warehousing Informatik Metamodellierung Model Driven Architecture Modellgetriebene Software-Entwicklung Modellierung Wirtschaftsinformatik
Methodische Unterstützung von Informationsbedarfsanalysen für die Gestaltung und den Betrieb analytischer Informationssysteme
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Analytische Informationssysteme unterscheiden sich aufgrund ihres Aufbaus und Verwendungszwecks erheblich von traditionellen Ansätzen im transaktionsorientierten Umfeld. Für ihre Anforderungsanalyse und deren informatorische Sicht, die Informationsbedarfsanalyse, entsteht hierdurch das Erfordernis einer speziellen…
Analytische Informationssysteme Anforderungsmanegement Business Intelligence Data Warehousing Informatik Informationsbedarfsanalyse Informationssysteme Methoden-Engineering Requirements Engineering Situatives Methoden-Engineering