24 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Bulgarien

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (Tagungsband)Zum Shop

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ergebnisse empirischer Untersuchungen

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Der Band enthält eine Sammlung von Aufsätzen, deren Inhalt sich im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung bewegt. Es werden Ergebnisse aktueller empirischer Untersuchungen vorgestellt. Thematische handelt es sich um Beiträge zur Lehr-Lernforschung wobei es um Interventionsstudien zum umweltbezogenen Handeln und Denken, der Bedeutung originaler Begegnung, expliziter Bewertung und Klassengesprächen an der Schnittstelle von Natur- und Gesellschaftswissenschaften…

KlimawandelLernforschungNachhaltigkeitNaturerfahrungPädagogikSchülervorstellungenSchulentwicklungUmweltbildungUmweltverhaltenWeltklima
Internationale Forschungskooperation der ehemaligen RGW-/COMECON-Staaten zum Umweltrecht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Internationale Forschungskooperation der ehemaligen RGW-/COMECON-Staaten zum Umweltrecht

Zwischen ihnen bzw. unter ihrer Beteiligung und auf dem Wege zur EU-Osterweiterung

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Seit 1972 haben Rechtswissenschaftler aus Bulgarien, der ehemaligen DDR, Polen, der ehemaligen Tschechoslowakei, der ehemaligen Sowjetunion und Ungarn in Organisationsformen des RGW/COMECON bei der Entwicklung ihrer nationalen Umweltrechtsordnungen zusammengearbeitet. Hinzu kamen Forschungen zur Regelung grenzüberschreitender und regionaler Umweltprobleme, systemübergreifende Kontakte und Beiträge im Rahmen der UNO. Nach der politischen "Wende" konzentrierte sich die…

COMECON-KooperationDDREU-OsterweiterungGrenzüberschreitender UmweltschutzInternationale ForschungskooperationKooperationMittel- und OsteuropaRechtswissenschaftRGW-KooperationUmsetzungUmweltrechtsforschung
Eine aktuelle Bestandsaufnahme der EU-Osterweiterung (Dissertation)Zum Shop

Eine aktuelle Bestandsaufnahme der EU-Osterweiterung

unter besonderer Berücksichtigung der Unionsbürgerschaft und ihrer sozialrechtlichen Ansprüche

Studien zum Völker- und Europarecht

Mit der Erweiterung der Europäischen Union durch den Beitritt von acht mittel- und osteuropäischen Staaten sowie von Malta und Zypern im Jahr 2004 und der für das Jahr 2007 geplanten Aufnahme der Bewerberstaaten Rumänien und Bulgarien stellt die Integration der neuen Mitgliedstaaten sowie ihrer 75 Millionen Menschen die größte Aufgabe dar, die von der Gemeinschaft seit Ihrer Gründung zu bewältigen war.

In naher Zukunft ergibt sich eine EU, die bis zu…

BeitrittEU-OsterweiterungEuropäische UnionEuroparechtRechtswissenschaftSoziale SicherungssystemeSozialrechtliche AnsprücheUnionsbürgerschaftVerzögerte Integration
Herakles in Makedonien (Forschungsarbeit)Zum Shop

Herakles in Makedonien

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die Makedonier sind ein antikes Volk, das zunächst in Nordgriechenland (Ost-, Zentral-, und Westmakedonien) wohnte und später in den Gebieten des ehemaligen Südjugoslawien, im heutigen Fyrom und Südbulgarien, siedelte.

Wie die Forschung ergeben hat, gehörten die Makedonier der griechischen Kultur und Sprache an und verehrten griechische Götter. Einer dieser Götter, und zwar der Hauptgott nach Zeus, war Herakles. Dieser Gott-Heros Herakles wurde von den Makedoniern…

AltertumAntikeArchäologieGriechenlandGriechische GötterHeraklesMakedonier