7 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Blogs

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Social Media in der Unternehmenskommunikation am Beispiel externer Corporate Blogs (Dissertation)

Social Media in der Unternehmenskommunikation am Beispiel externer Corporate Blogs

Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung

COMMUNICATIO

Das Internet hat die Unternehmenskommunikation stark verändert. Durch die Möglichkeiten, die das Internet jedem eröffnet, sind für Unternehmen nach und nach vollkommen neue kommunikative Rahmenbedingungen entstanden, an die Unternehmen sich anpassen mussten und immer noch müssen. Das Interesse der Unternehmen an…

Blogs Facebook Germanistik Kommunikationswissenschaft Öffentlichkeitsarbeit Online-Marketing Social Media Soziale Medien Sprachwissenschaft Systemtheorie Textlinguistik Twitter Unternehmensblog Unternehmenskommunikation Weblogs
Rechtsprobleme des Web 2.0 (Doktorarbeit)

Rechtsprobleme des Web 2.0

Blogs, Wikis und Videoportale

Recht der Neuen Medien

Das Web 2.0 hat eine Vielzahl von Neuerungen hervorgebracht: Blogs, Wikipedia, YouTube, Social Media, Social Software, user generated content und vieles mehr. Die zugrundeliegenden technischen Lösungen eröffnen bisher nicht bestehende Möglichkeiten für Internetangebote. Die Anzahl der verschiedenen Web 2.0-Angebote…

Blogs Haftung Neue Medien Rechtswissenschaft Social Media Soziale Medien Urheberrecht User Generated Content Videoportale Web 2.0 Weblogs Wikis YouTube
Journalismus durch den Klick? (Doktorarbeit)

Journalismus durch den Klick?

Eine textlinguistische Analyse zu Fußball-Weblogs und Pressetexten

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Das Internet als Informations- und Kommunikationsmedium hat seit Mitte der neunziger Jahre starken Zuwachs erfahren. Inzwischen sind viele populäre Internet-Dienste wie z.B. Chat, E-Mail, Web-Foren entstanden. Ein relativ neues Phänomen im WWW sind Weblogs, welche häufig dem Journalismus entgegen gestellt…

Angewandte Linguistik Blogs Fußball Hinweis Journalismus Linguistik Presse Textlinguistik Weblogs
Corporate Identity im Internet (Dissertation)

Corporate Identity im Internet

Eine Evaluation virtueller Unternehmens-Kultur

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Das Streben nach einer einzigartigen „Corporate Identity“ beschäftigt sowohl die Autoren von Management-Leitfäden als auch die Forschenden in beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften und Psychologie. Praktiker und Wissenschaftler sind sich zwar einig, dass Unternehmen über eine…

Betriebswirtschaftslehre Blogs Corporate Behaviour Corporate Communication Corporate Design Corporate Identity Corporate Responsibility Internet Kommunikationswissenschaft Marketing Medienpädagogik Medienwissenschaft Objektive Hermeneutik Online-Marketing Online-Werbung Pädagogik Psychologie Public Relations Social Network Social Web Soziale Medien Soziale Netzwerke Systemtheorie Unternehmenskommunikation Web 2.0 Weblogs Wirtschaftspädagogik
Zur Beitragshöhe von Open Source Programmierern, Weblogautoren und Onlinecommunity-Mitgliedern (Dissertation)

Zur Beitragshöhe von Open Source Programmierern, Weblogautoren und Onlinecommunity-Mitgliedern

Eine Analyse mit Hilfe partizipationsökonomischer Ansätze

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Zum Erstellungszeitpunkt dieser Zeilen gibt es sie noch, die bekannten, kommerziellen Enzyklopädien. Aber wie lange noch? Die unentgeltliche Produktion von Informationen – sei es in Form von Software (Open Source Software) oder von Inhalten (User Generated Content) – ist eine machtvolle Bewegung im Internet. Diese…

Betriebswirtschaftslehre Blogs Collective Action Freiwilligenarbeit Internet Nutzergenerierte Inhalte Online Community Online Volunteering Open Source Software Partizipation Social Network Social Web Soziale Medien Sozialkapital UGC User Generated Content Weblogs
Weblogs – Rechtliche Analyse einer neuen Kommunikationsform (Dissertation)

Weblogs – Rechtliche Analyse einer neuen Kommunikationsform

Studien zum Zivilrecht

Das Internet, genauer gesagt, das World Wide Web (WWW), fördert immer wieder neue Formen von Kommunikationsmöglichkeiten zu Tage. Eine davon stellen Weblogs (kurz Blogs) dar.

Neuerungen bedeuten dabei auch immer neue Herausforderungen in rechtlicher Hinsicht. Den noch kaum beleuchteten juristischen…

Beleidigung Blogs Gegendarstellung Haftung Informationsfreiheit Internet Journalismus Persönlichkeitsrecht Pressefreiheit Presserecht Rechtswissenschaft Verdachtsberichterstattung Weblogs Zivilrecht
Kommunikation im Internet (Forschungsarbeit)

Kommunikation im Internet

Kommunikationsstrukturen im Internet unter Betrachtung des World Wide Web als Massenmedium

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Dieses Buch verschafft dem Leser einen professionellen und praxisnahen Überblick über bestehende Kommunikationsformen im Web. Der erste Teil befasst sich mit der textbasierten Kommunikation der Internetnutzer untereinander: Von E-Mail über Newsgroups, Mailinglisten und Foren bis zu Chats und Weblogs. Spezifische…

Blogs Chat E-Mail Internet Internetkommunikation Mailingliste Newsgroup Pädagogik Webauftritt Weblogs Website