Wissenschaftliche Literatur Bildungsroman
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Dagmar Wallenstorfer
The Bildungsroman in American Young Adult Literature
Growing Up Female Over Time
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Im 18. Jahrhundert entwickelte sich im deutschsprachigen Raum ein neue Literaturgattung, der Bildungsroman. Das Ziel dieses Genres war es, jüngere Generationen zu erziehen und Rollenbilder für sittliches Benehmen aufzuzeigen. Diese neue Literaturkategorie verbreitete sich bald über ganz Europa und schließlich bis in die Vereinigten Staaten von Amerika. Besonders stark wurde die Jugendliteratur für Mädchen davon geprägt. In Amerika war das übergeordnete Ziel dieser Texte eine vorzeigbare Generation US-amerikanischer Mütter und Frauen heranzuziehen. Während der Sinn und…
American LiteratureBildungsromanCharlotte TempleEducationErziehungGenderGirlJugendliteraturJunge FrauenMädchenRole ModelsRollenbilderSocializationSozialisierungSusanne RowsonYoung Adult LiteratureYoung Females
Walter Eisermann
Zwischen Gewalt und Frieden in einem doppelgesichtigen Jahrhundert
Der Autor beschreibt mit eindrucksvollen Beispielen den primär von politischen Ereignissen bestimmten Weg seines Lebens von der Weimarer Zeit über die Herrschaft Hitlers bis in die Gegenwart der Bundesrepublik. Entstanden ist so das Bild eines Jahrhunderts mit zwei gegensätzlichen Gesichtern aus der Perspektive einer „Geschichte von unten“.
Die Ausführungen folgen keiner chronologischen Ordnung. Sie beginnen mit dem folgenreichsten Erlebnis dieser Existenz, nämlich der beinahe tödlichen Verwundung im Zarenpark vor Leningrad. Danach wird das „erste Leben“ im…
20. JahrhundertAdolf HitlerAutobiografieBildungsromanDDRDrittes ReichErziehungswissenschaftGeschichte von untenHochschulprofessorLebenserinnerungenLeningradNationalsozialismusNazi-VerfolgungNS-HerrschaftWeimarer RepublikHäufige Schlagworte im Fachgebiet