Wissenschaftliche Literatur Bildungsrendite
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Bildung oder Begabung?
Ökonometrische Untersuchungen zu den Ursachen individueller Lohnunterschiede
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Bildungsrenditen werden benötigt, um die Frage zu beantworten, ob sich Bildung lohnt. Bei ihrer Berechnung wird zumeist von der Annahme ausgegangen, dass Lohnunterschiede zwischen Individuen, die bis auf Bildungsunterschiede als identisch erscheinen, auf einen unterschiedlichen Grad an Ausbildung zurückgeführt werden können. Diese Sichtweise trägt den Effekten…
Ability Bias Bildungsökonomie Bildungsrendite Endogene Selektion Heteroskedastie Instrumentalvariablen-Schätzer Kausaleffekt Ökonometrie Volkswirtschaftslehre
The Anatomy of the Wage Structure
Endogenous Mobility and the Importance of Firms in Wage Determination
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Eine der ältesten und zugleich wichtigsten Fragen in der empirischen Arbeitsmarktforschung widmet sich der Erklärung der Ursachen von Lohnunterschieden. Auf perfekten Arbeitsmärkten sollten gleich produktive Individuen identisch entlohnt werden. In der Realität beobachten wir aber starke Unterschiede, selbst wenn man Individuen mit gleicher Qualifikation, gleichem…
Arbeitsmarktökonomik Bildungsrendite Fixed-Effects Schätzung Industrielohndifferentiale Lohnunterschiede verknüpfte Arbeitgeber-Arbeitnehmerdaten VolkswirtschaftslehreHäufige Schlagworte im Fachgebiet Volkswirtschaft