Wissenschaftliche Literatur Bild und Abbild
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ute Abele
Der Schleier – Zu Bildern und Verfahren in der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts
Die Untersuchung nimmt ihren Ausgang von einem Phänomen, das in den vergangenen Jahren kulturwissenschaftlich immer eingehender reflektiert und schließlich zu einem eigenen Forschungsbereich wurde. Die Musikwissenschaft beteiligte sich bislang nicht an entsprechenden Diskussionen. Schleier, Ver- und Entschleierung sind jedoch spätestens seit Beginn der Neuzeit in Dichtung, Rhetorik, Bildender Kunst und nicht zuletzt in neoplatonistischen Vorstellungen derart präsent, dass ein folgenloses Vorüberziehen am musikalischen Diskurs unwahrscheinlich ist. [...]
15. Jahrhundert16. JahrhundertAugenmusikBild und Abbildclausulae peregrinaeDanteEntschleierungFrancesco PetrarcaGiovanni Pierluigi da Palestrinaimitar la parolaImitationIntegumentumItalienKanonKulturwissenschaftKunstgeschichteKunstmusikLeon Battista AlbertiLiteraturwissenschaftMadrigalMetapherModiMusikalische KryptologieMusikwissenschaftObscuritasOrlando di LassoParodiePedro CeroneRätselRätselkanonSchleierSpanienTäuschungVerschleierungVokalmusikVokalpolyphonie
Kan Wang
Musik nach Bildern
Reflexion über Tan Duns Death and Fire: Dialogue with Paul Klee for Orchestra
Im 19. Jahrhundert eröffnet Franz Liszts Klavierstück Lo Sposalizio (1839) – zu Raffaels gleichnamigem Gemälde (1504) – ein besonderes Kompositionsverfahren, nämlich die Ausgestaltung von Musik nach Bildern.
Die Rede von der Musik nach Bildern – die Umsetzung eines bildlichen Werks in einem musikalischen Werk – bzw. die gegenseitige Verweisung des Werktitels sollte als üblich betrachtet werden. Nach Siglind Bruhns Zusammenfassung inspirieren Paul Klees Bilder 76 Komponisten zu insgesamt 209 musikalischen Werken oder Sätzen. Von 134…
BildBild und AbbildCollageEinfühlungGeräuschkompositionMalereiMusikwissenschaftPaul KleePostmoderneSerielle MusikTan DunVerhältnis Musik–MalereiHäufige Schlagworte im Fachgebiet Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft & Musikwissenschaft