5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Betriebsänderung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Interessenausgleich und Sozialplan (Doktorarbeit)

Interessenausgleich und Sozialplan

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die wirtschaftliche Entwicklung erfordert von deutschen Unternehmen und Betrieben ständig, sich auf Veränderungen neu einzustellen. Innerbetriebliche Umstrukturierungen, Entlassungen von Arbeitnehmern und Verlegung oder Schließung von Standorten sind nur Beispiele für solche notwendig werdenden unternehmerischen…

Betriebsänderung Betriebsrat Betriebsverfassungsrecht Interessenausgleich Massenentlassung Mitbestimmung Nachteilsausgleich Sozialplan Unterlassungsanspruch Wirtschaftliche Angelegenheiten
Das Restmandat des Betriebsrats nach § 21b BetrVG (Dissertation)

Das Restmandat des Betriebsrats nach § 21b BetrVG

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Mit Einführung von § 21b BetrVG durch die Betriebsverfassungsnovelle 2001 übt der Betriebsrat in den Fällen der Stilllegung, Spaltung und Zusammenlegung, die regelmäßig zum Mandatsende führten, ein Restmandat aus. Trotz des scheinbar einfachen und eindeutigen Wortlauts des Gesetzes wirft die Regelung des…

Betriebsänderung Betriebsrat Betriebsspaltung Betriebsverfassungsrecht Rechtswissenschaft Restmandat Restrukturierung Stilllegung Umstrukturierung
Die Bindungswirkung des Interessenausgleichs und seine Fortgeltung nach einem Betriebsübergang (Dissertation)

Die Bindungswirkung des Interessenausgleichs und seine Fortgeltung nach einem Betriebsübergang

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Durchführung von Umstrukturierungen stellt eine wichtige und notwendige Aufgabe der Unternehmerschaft dar, um auf geänderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu reagieren. Den beteiligten Betriebsräten stehen in den Fällen, in denen es sich hierbei um eine Betriebsänderung handelt, als Instrumente zur…

Betriebsänderung Betriebsidentität Betriebsübergang Interessenausgleich Namensliste Rechtswissenschaft Umstrukturierung § 613 a BGB
Unterstützung des Betriebsrats durch in- und externen Sachverstand (Dissertation)

Unterstützung des Betriebsrats durch in- und externen Sachverstand

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Der Einsatz von Gutachtern, Sachverständigen und Beratern ist inzwischen zum gängigen Instrument der Problemlösung in Wirtschaft und Politik geworden. Auch der Betriebsrat hat im Rahmen der §§ 80 Abs. 2 S. 3, Abs. 3 und 111 S. 2 BetrVG die Möglichkeit, sich bei der Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben durch…

Arbeitsrecht Beratung Betriebsänderung Betriebsrat Erforderlichkeit Rechtsanwalt Rechtswissenschaft Sachkundiger Arbeitnehmer Sachverständiger
Sozialtarifverträge (Dissertation)

Sozialtarifverträge

Zulässigkeit und Erstreikbarkeit

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Durch die fortschreitende Globalisierung ändern sich weltweit die Lebens- und Arbeitsbedingungen. Deutsche Unternehmen müssen sich nun verstärkt mit der Konkurrenz aus sogenannten Billiglohnländern messen. Vormals negative Standortfaktoren sind inzwischen sehr viel besser geworden – nicht zuletzt aufgrund der…

Arbeitsrecht Betriebsänderung Betriebsrat Betriebsverfassungsgesetz BetrVG Erstreikbarkeit Gewerkschaft Interessenausgleich Rechtswissenschaft Sozialplan Sozialplantarifvertrag Sozialtarifvertrag Sperrwirkung Tarifautonomie Tarifsozialplan Unternehmerfreiheit