Wissenschaftliche Literatur berufsfachschule
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Horst Philipp Bauer
Die Höhere Handelsschule in Preußen
Rekonstruktion einer Institution zwischen allgemeiner und beruflicher Bildung
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit einer speziellen und relativ unbekannten Schulform der kaufmännischen Vollzeitschulen: der Höheren Handelsschule in Preußen. Innerhalb der moderneren beruflichen Schulformen dürfte die Höhere Handelsschule am ehesten für sich in Anspruch nehmen, eine berufsbildende Schule mit Tradition zu sein. Sie ist heute entweder zur Bedeutungslosigkeit herabgesunken oder in veränderter Form mit völlig neuem Aufgabenbereich in den alten…
BerechtigungsfrageBerufsfachschuleBerufsvorbereitende SchuleBildungsgeschichteErsatzreifeprüfungFachschuleHandelslehrerausbildungHistorische BildungsforschungHöhere HandelsschuleKaufmännische Lehre oder FachschuleÖffentliche oder private SchulträgerschaftPreußenStaatliche Höhere Handelsschule für Mädchen
Sabine Karin Schween
Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften
Eine empirische Studie zu beruflichen Schulen
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Kann durch Pädagogische Schulentwicklung neben der Verbesserung der Unterrichtsqualität auch eine Erhöhung der Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften erreicht werden? Diese Frage stellte sich der Autorin, die auf eine längere Berufsbiographie als Lehrkraft an einer kaufmännischen Berufs- und Berufsfachschule in Berlin sowie auf eine systematische Fortbildung für die Implementierung von Pädagogischer Schulentwicklung zurückblickt, einige Jahre nach der Umsetzung von…
ArbeitszufriedenheitBerufliche SchulenBerufsschuleLehrerLehrkräftePädagogische SchulentwicklungSchulentwicklungWirtschaftspädagogik
Helge Stohlmann
Technisches Englisch in der Industrie
Eine empirische Untersuchung mit Blick auf die Schule
Didaktik in Forschung und Praxis
Wie viel Technisches Englisch benötigt die Industrie? In welchen beruflichen Positionen wird Technisches Englisch gebraucht? Welche sprachlichen Fertigkeiten sind wichtig? Wie sollte Englischunterricht auf die Bedürfnisse der Industrie reagieren?
Auf der Grundlage von vier Umfragen untersucht diese Studie den tatsächlichen Bedarf an Technischem Englisch von Maschinenbaufirmen und verwandten Branchen im Allgemeinen sowie den Bedarf eines größeren Unternehmens im…
Berufliches EnglischBerufsschuleBetriebliches EnglischEnglisch in der WirtschaftEnglisch in UnternehmenEnglischunterrichtEnglish for Specific PurposesFachspracheFachsprachendidaktikFremdsprachenbedarfPädagogikTechnisches Englisch
Margareta Nolte
Wirtschaft-live-Projekte
Projektarbeit in kaufmännischen Berufsfachschulen
Gegenstand dieser Arbeit sind Wirtschaft-live-Projekte in den Ein- und Zweijährigen Berufsfachschulen - Wirtschaft. Die Erfahrungen der Autorin mit diesen Schulformen werden vor dem Hintergrund projektpädagogischer Konzepte und Aussagen reflektiert. Außerdem wird der Frage nachgegangen, in welcher Beziehung Wirtschaft-live-Projekte zur Lernbüroarbeit stehen. Umsetzungsprobleme, die beim Einsatz von Wirtschaft-live-Projekten auftreten können, werden auf der rechtlichen,…
BerufspädagogikHandlungsorientierungKonstruktivismusLernbüroLernfirmenLernhandelnMotivationPädagogikRahmenrichtlinienSchülerfirmen