Wissenschaftliche Literatur Beratungsgespräch
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

‘Gewaltfreie Kommunikation‘ in Beratungsgesprächen
Studie zu einem konflikthemmenden Sprachhandlungsmodell für das pädagogische Arbeitsfeld des Beratungsgesprächs (Einzelgesprächs)
Die Entstehung und Aufrechterhaltung von Konflikten im pädagogischen Arbeitsfeld der Beratung sind im Wesentlichen von den sprachlichen Mitteln des Pädagogen abhängig. Ein unvollständiges oder fehlerhaftes sprachliches Arbeitsinstrument führt dabei zwangsläufig zu qualitativen Einschränkungen der Arbeit, die u.a. in Form von Konflikten auftreten können, welche…
Beratungsgespräch Empathie Gewaltfreie Kommunikation Illokution Kommunikation Konflikt Linguistik Literaturwissenschaft Marshall B. Rosenberg Pädagogen-Klienten-Verhältnis Pädagogik Paul Watzlawick Soziale Interaktion Sprachhandlungsmodell Sprachwissenschaft Thomas Gordon Vertrauen
Zur Bedeutung des emotionalen Ausdrucks für Gesprächsführungen unter besonderer Berücksichtigung des Beratungsgesprächs in der Apotheke
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Beziehungsdimension in Kommunikation und Interaktion, wobei die emotionalen Ausdrucksformen, die Qualität bzw. Erfolg eines Gesprächs entscheidend bestimmen, im Mittelpunkt stehen. Anknüpfend an Erkenntnisse aus Soziologie, Psychologie, Kommunikations- und Erziehungswissenschaften beginnt der Theorierahmen des…
Beratungsgespräch Compliance Emotionspsychologie Gesprächsführung Interaktion Nonverbale Kommunikation Soziale Wahrnehmung Sprachwissenschaft Verbale KommunikationHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft