Wissenschaftliche Literatur Benutzungszwang
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die einheitliche Wirkung der Gemeinschaftsmarke
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Eine Marke ist ein Name, ein Zeichen oder ein Symbol für Waren oder Dienstleistungen, die diese von Waren oder Dienstleistungen anderer Markeninhaber abgrenzen soll. Das aus ihr erwachsende Markenrecht ist ein ausschließliches Recht, welches seinem Inhaber ermöglicht, andere von der Benutzung identischer oder ähnlicher Zeichen für identische oder ähnliche Waren…
Benutzung Benutzungszwang Bürgerliches Recht Einheitlichkeit Europäische Union Gemeinschaftsmarke Gewerblicher Rechtsschutz Markenrecht Territorialität Unterlassung Verwechslungsgefahr
Das markenrechtliche Benutzungserfordernis
Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Die Marke dient der Unterscheidung der Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von denen anderer Unternehmen. Sie erfüllt damit eine wirtschaftliche Funktion. Aufgrund dessen ist es gerechtfertigt, dem Markeninhaber das Recht einzuräumen, Dritte von der Benutzung der Marke oder ähnlicher Zeichen für vergleichbare Produkte auszuschließen. [...]
Benutzungsschonfrist Benutzungszwang Defensivzeichen Lanham Act Markengesetz Markenrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft VorratszeichenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft