Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Belastungsanalyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wirbelsäulenbelastungen am Arbeitsplatz
Aufbau und Evaluierung eines Messverfahrens zur Ermittlung tätigkeitsbezogener Haltungs- und Bewegungsprofile
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Rückenschmerzen zählen in den westlichen Industrienationen seit langem zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Obwohl etwa bei 90% der Betroffenen keine medizinisch objektivierbaren Ursachen zugrunde liegen, fokussieren arbeitsmedizinische Begutachtungen insbesondere auf das Heben und Tragen schwerer Lasten. Allerdings tritt nur bei wenigen Personen mit…
Arbeitsmedizin Arbeitsplatz Belastungsanalyse Biomechanik Ergonomie Medizin Rückenschmerzen
Die Steuerplanung der multinationalen Unternehmung unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung nach §§ 7 - 14 AStG
Eine Gesamtsteuerbelastungsanalyse beim Bezug von niedrig besteuerten passiven und aktiven Einkünften
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den führenden Industrienationen der Erde. Damit einher geht die fortlaufende Internationalisierung der Wirtschaft, die durch Politik und Gesetzgebung nachhaltig gefördert wird. Dabei zeigt sich der Grad der Internationalisierung insbesondere auch an den im Ausland vorgenommenen Direktinvestitionen, die durch niedrige…
Belastungsanalyse Betriebswirtschaftslehre Hinzurechnungsbesteuerung Internationales Steuerrecht Multinationale Unternehmen Passive Einkünfte Steuern SteuerplanungHäufige Schlagworte im Fachgebiet