Unsere Literatur zum Schlagwort Behandlungsvollzug
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Optimierung der Kriminalprognose und deliktorientierter Therapiemodelle zugunsten des Opferschutzes und der Rückfallminimierung in Deutschland anhand der Vorstellung von FOTRES und des Zürcher Modells
Im Fokus dieses Buches steht ein zeitgemäßes, präventiv orientiertes Strafrecht, das sich sowohl mit dem Rückfall, der Behandlung und schließlich auch mit der Prävention befasst. Hierzu werden u.a. Neuerungen bei Straftäterprognosen und -therapien veranschaulicht, und das Zürcher Modell wird auf seine Übertragbarkeit auf die deutschen…
Behandlungsvollzug Kriminalitätstheorien Kriminalprognose Kriminalstatistik Kriminologie Opferschutz Strafrecht
Von der Spezial- zur positiven Generalprävention
Eine dogmengeschichtliche Rekonstruktion der deutschen Straftheoriedebatte im späten 20. Jahrhundert
In dem Buch geht es um die Straftheoriedebatte in Deutschland von ca. 1960 bis 1990 und die Frage, warum die Theorie der positiven Spezialprävention von der der positiven Generalprävention abgelöst wurde. Dabei nimmt der Autor auch Bezug zu den Entwicklungen in den USA und in Skandinavien.
Die Spezialprävention wurde in ihrer positiven Variante, also der…
20. Jahrhundert Behandlungsvollzug Generalprävention Kriminologie Rechtswissenschaft SpezialpräventionHäufige Schlagworte im Fachgebiet