Wissenschaftliche Literatur Bearbeitung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 10 Bücher

Franz Liszts Mephistowalzer Nr. 1 und Nr. 2 (1856–1860/1878–1881) in verschiedenen Versionen
Originale oder Bearbeitungen?
Ab 1848 lebt Franz Liszt nach Beendigung seiner Virtuosenlaufbahn bis 1861 in Weimar. In dieser Zeit betätigt er sich vorwiegend als Kapellmeister und Komponist. Es entstehen, angeregt durch die Auseinandersetzung mit der literarischen Faustfigur in seiner Weimarer Zeit, die „Faust-Symphonie“ nach Goethes Faust und…
Bearbeitung Danse Macabre Franz Liszt Klaviermusik Mephistowalzer Musikwissenschaft Original Totentanz
… und hiengen in an einem boum – Schuld und Sühne im Spiegel der Zeit
Untersuchungen zur produktiven Helmbrecht-Rezeption im neueren deutschen Drama
Der Helmbrecht Wernhers des Gärtners ist wohl eines der ungewöhnlichsten und interessantesten Werke spätmittelalterlicher Literatur. Das Märe über den Bauernsohn, der Ritter werden will und am Galgen endet, erregte großes Interesse in der germanistischen Forschung, das bis heute nicht abgenommen hat. Das…
Dramentheorie Ernst Ege Eugen Ortner Fritz Hochwälter Helmbrecht Helmbrechtbearbeitungen Herrmann Mostar Mediävistik Mittelalterrezeption Neuere Deutsche Literatur Rezeption Robert Walter Schuld und Sühne Wernher der Gärtner
Der Werkvertrag im Recht der VR China
Schriften zum ausländischen Recht
Gegenstand dieser Untersuchung ist der Werkvertrag im Recht der VR China. Der Werkvertrag ist ein in der Rechtspraxis sehr wichtiges Institut. Das Buch stellt dieses Institut in seinem System vor und bespricht die einzelnen Normen und die in der Literatur vertretenen Ansichten. [...]
Bearbeitung Besteller China Chinesisches Recht Herstellung Privatrecht Rechtswissenschaft Unternehmer Vertrag Vertragsrecht Werkvertrag Zivilrecht
Auswirkungen variabler Arbeitstiefe auf pflanzenbauliche Parameter bei teilflächenspezifischer Bodenbearbeitung
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Volatile Preisentwicklungen bei Agrarrohstoffen und Betriebsmitteln, Reduzierungen staatlicher Ausgleichsmaßnahmen und steigende Nachweis- und Dokumentationspflichten in Verbindung mit der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit haben vielfältige Veränderungen im Bereich der landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung…
Agrarwissenschaft Arbeitstiefe Bestandsdichte Bestockung Bodenbearbeitung Bodenschutz Erosion Ertrag Feldaufgang Feldversuche Nachhaltigkeit Pflanzenbau Precision Farming
Variable Bodenbearbeitungsintensität
Ein Beitrag zum nachhaltigen Bodenschutz
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Um die zukünftigen Ziele einer sich im globalen Kontext von Nahrungsmittelproduktion für eine steigende Bevölkerungszahl, steigenden Ansprüchen an Qualität und Veredelung sowie dem Wettbewerb mit Energie und Rohstoffproduktion auf landwirtschaftlichen Nutzflächen verändernden Landwirtschaft nachhaltig erreichen zu…
Agrarwissenschaft Bodenbearbeitung Bodenschutz Erosion Ortsspezifisch Präzisionslandbau Präzisionslandwirtschaft Precision Farming Teilschlagspezifisch Umwelt URA URT
Versicherungsmarkt der VR China
Eine Analyse des Investitionsumfeldes für ausländische Erstversicherer
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
China hat das Potenzial, der größte Versicherungsmarkt der Welt zu werden. Auf Basis der volkswirtschaftlichen Größe und hohen Einwohnerzahl in Verbindung mit der Globalisierung und Industrialisierung bietet der chinesische Markt zahlreiche Möglichkeiten für den Versicherungssektor.
Eine große Anzahl…

Strategische Handlungsoptionen im Mobilfunk der 3. Generation aus Sicht eines Netzbetreibers
Der Realoptionsansatz als Instrument wertorientierter Unternehmensführung im Kontext dynamischer Märkte
"Technology changes. economic laws do not.?
Die UMTS-Technologie hat weit vor der letztendlichen Markteinführung allein durch die Versteigerung der Lizenzen im Jahre 2000 für die enorme Summe von 51 Mrd. EUR für ein enstprechend starkes öffentliches Aufsehen gesorgt. Mittlerweile ist eine wesentlich…
Betriebswirtschaftslehre Handlungsoptionen Marktbearbeitungsstrategie Mobilfunk Netzbetreiber Realoption Strategisches Management Strategische Unternehmensführung UMTS
Umweltkommunikation in Entwicklungsländern
Perspektiven und Probleme am Beispiel eines Projekts zur Erosionsbekämpfung in Kolumbien
Kommunikation wird im Rahmen der Umweltarbeit weit gefasst. Der Anspruch auf Partizipation aller bei der Entscheidungsfindung im Umweltbereich setzt die Verständigung zwischen Akteuren als konstantes Kommunikationsziel voraus. Was die Entwicklungsländer angeht war zu vermuten, dass der Partizipationsfaktor in den…
Direktsaat Entwicklungszusammenarbeit Erosionsbekämpfung GTZ Kolumbien Kommunikation Minimale Bodenbearbeitung Politikwissenschaft Umweltkommunikation Umweltpolitik
Spanende Metallbearbeitung in Deutschland während der Zwischenkriegszeit (1918 - 1939)
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Seit seiner Entstehung vor etwa 150 bis 200 Jahren spielt der industrielle Maschinenbau eine strategische Rolle in der technisch-ökonomischen Entwicklung kapitalistischer Länder. Die Kernsparte des Maschinenbaus ist der Werkzeugmaschinenbau, der die Maschinen zur Metallbearbeitung entwickelt und herstellt. Hier…
Fertigteile Fertigung Ingenieurwissenschaft Maschinenbau Metallbearbeitung Rationalisierung Reihenfertigung spanende Werkzeugmaschinen Technikwissenschaft Zwischenkriegszeit
Strohabbau durch Mikroorganismen und Regenwürmer in zwei Bodenbearbeitungssystemen
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wird bei der Bodenbearbeitung die Eingriffstiefe reduziert, kann die Bestandesgründung der Folgefrucht durch große Strohmassen gefährdet sein. Im Hinblick auf diese Gefährdung wurde in zwei Bodennutzungssystemen mit unterschiedlicher Bearbeitungsintensität (Festbodenmulchwirtschaft, FMW = langjährig flach mulchend…
Agrarwissenschaft Festbodenmulch Kohlenstoff Lockerboden Mikroorganismen reduzierte Bodenbearbeitung Regenwürmer Stickstoff Strohabbau