Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Baumonographie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Dom zu Fulda (Dissertation)

Der Dom zu Fulda

Der Bau und seine Ausstattung

Schriften zur Kunstgeschichte

Der Fuldaer Dom wurde anstelle eines karolingischen Vorgängerbaus zwischen 1704 und 1712 von Johann Dientzenhofer errichtet. Der barocke Neubau diente als Abteikirche der Benediktiner und Grabeskirche des heiligen Bonifatius und wurde erst 1752 in den Rang einer Kathedrale erhoben.

Diese Baumonographie informiert über die mittelalterlichen…

Architektur Barock Baugeschichte Baumonographie Kunstgeschichte Sakralarchitektur
La Grande Arche in Paris (Forschungsarbeit)

La Grande Arche in Paris

Form - Macht - Sinn

Schriften zur Kulturwissenschaft

Erstmals wird hier eine umfassende Interpretation des Lieblings-Grand-Projets des ehemaligen französischen Staatspräsidenten François Mitterrand vorgelegt. Die exponierte Lage dieses ‘Tores‘ auf der Pariser "Königsachse", die Probleme des Viertels La Défense und die politischen sowie künstlerischen Ansprüche erschwerten zunächst die Erfüllung der…

Architektur Baumonographie Kulturwissenschaft Kunstgeschichte Paris
 

Nach oben ▲