5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur B-to-B-Marketing

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Markenwahlprognose im Business-to-Business-Marketing (Dissertation)Zum Shop

Markenwahlprognose im Business-to-Business-Marketing

Konzeption und Anwendung eines Markenwahl-Prognosemodells für die Markenwahlentscheidungen organisationaler Buying Center

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Das Markenwahlverhalten stellt eines der zentralen Interessensgebiete innovativer Marketing-Forschung dar. Die praktische Relevanz des Themas zeigt sich nicht zuletzt im Bestreben von Unternehmen, die Reaktionen auf Produkt- bzw. Markenangebote systematisch zu erforschen und zu prognostizieren, um wertvolle Impulse für die Angebotsoptimierung zu erhalten. Während es für Business-to-Consumer (B-to-C)-Märkte eine Reihe bewährter Methoden zur Prognose des Kauf- und…

Analytic Hierarchy Process AHPAutomobilwirtschaftBMWBusiness-to-Business-MarketingBuying CenterBZB-MarketingChoice-based Conjoint-AnhaylseChoice ModelGruppenentscheidungInhaltsanalyseManagementMarkenwahlentscheidungMarkenwahlprognoseMarketingPrognosemodellRepertory GridVertrieb
Identitätsorientierte Markenführung in kleineren und mittleren Business-to-Business-Unternehmen (Dissertation)Zum Shop

Identitätsorientierte Markenführung in kleineren und mittleren Business-to-Business-Unternehmen

Eine empirische Analyse

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrad der deutschen Volkswirtschaft. Jedoch sind die KMU in der heutigen Zeit mit vielfältigen und komplexen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere der kontinuierlich stärker werdende Wettbewerb, eine erhöhte Preissensibilität der Kunden und eine steigende Vergleichbarkeit der angebotenen Produkte und Leistungen führen zu großen Belastungen. Es gilt, die systemischen Besonderheiten der KMU im Vergleich mit den…

B-to-B-MarkenführungB-to-B-MarketingBetriebswirtschaftslehreIdentitätsorientierte MarkenführungIndustriegütermarketingKleine und mittlere UnternehmenKMUMarkeMarkenführungMarkenidentitätMarkenimageMarkenmanagementMarkenpolitikMarketingMittelstandStrategische Markenführung
Empirical B-to-B Marketing Research – A Literature-based Analysis of the Period Between 1983 and 2012 (Doktorarbeit)Zum Shop

Empirical B-to-BMarketing Research – A Literature-based Analysis of the Period Between 1983 and 2012

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Business-to-Business (B-to-B) marketing has become an essential research discipline in the marketing science. This has increased the necessity to review the existing literature not only with regard to investigated topics but in regard to the applied methodology as well, as the methodology constitutes the foundation of every research discipline and indicates the scientific maturity level.

Since existing literature reviews merely give a partial analysis of the…

Authors‘ Adjusted AppearanceB-to-B Marketing AuthorshipsB-to-B Marketing TopicsB2BBusiness-to-BusinessContent AnalysisInhaltsanalyseMarketingMethodikMethodological Literature ReviewPublishing ProductivityResearch MethodsStatus Quo Analyse
Internationale Interaktionsprozesse im Industriegütermarketing (Dissertation)Zum Shop

Internationale Interaktionsprozesse im Industriegütermarketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Vermarktungsprozesse auf Industriegütermärkten sind häufig von einem interaktiven Verhandlungsprozess zwischen Repräsentanten des anbietenden und des nachfragenden Unternehmens gekennzeichnet. Der Vermarktungserfolg wird dabei nicht nur von leistungsbezogenen Aspekten, wie bspw. produktspezifischen Merkmalen oder dem Preis, sondern in erheblichem Maße auch von Art und Ablauf des zwischenbetrieblichen Interaktionsprozesses beeinflusst. [...]

B-to-B-MarketingBetriebswirtschaftslehreIndustriegütermarketingInteraktionsansatzInternationales MarketingOrganisationales BeschaffungsverhaltenWerkzeugmaschinen
Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz (Doktorarbeit)Zum Shop

Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Verhandlungen stellen einen essentiellen Bestandteil beim Ein- und Verkauf von Gütern dar. Innerhalb der Verhandlungsforschung legen empirische Studien dabei zumeist bestimmte Verhandlungsszenarien zugrunde, um hieraus Rückschlüsse auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis zu ziehen.

Der Aspekt der Verhandlungsabwägung, d. h. wann und warum Verhandlungen überhaupt aufgenommen werden, wurde bislang allerdings noch nicht ausreichend berücksichtigt.…

B-to-B-MarketingB-to-C-MarketingIndustriegütermarketingMarketingPricingState-of-the-ArtStatus QuoVerhandlungenVerhandlungsforschungVerhandlungsmanagementVerhandlungsneigungVerhandlungszufriedenheit