1.181 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Auswirkungen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die selbstbestimmte Einnahme eines Opiates durch Wistarratten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die selbstbestimmte Einnahme eines Opiates durch Wistarratten

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In einer Langzeitstudie wurde bei Laborratten die freiwillige und die forcierte Einnahme des Opiates Etonitazen (ETZ) untersucht. Durch Einnahme einer psychoaktiven Substanz greift das Tier in seine eigene zentralnervöse Neurotransmission ein und verändert dadurch seinen psychischen Zustand. Dies hat Auswirkungen auf die Motivation für weiteres Einnahmeverhalten. Eine systemorientierte Analyse des Drogeneinnahmeverhaltens bietet die Möglichkeit, etwas über die…

DrogeneinnahmeverhaltenEtonitazenETZkontrollierter KonsumNaturwissenschaftOpiateRattenReversibilitätsverlustSucht
Untersuchungen des Arteintrages durch den internationalen Schiffsverkehr unter besonderer Berücksichtigung nichtheimischer Arten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen des Arteintrages durch den internationalen Schiffsverkehr unter besonderer Berücksichtigung nichtheimischer Arten

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Ein kontinuierlicher Artenaustausch in den Gewässern der Erde wird neben Meeresströmungen, verdrifteten Substraten oder aktiver Einwanderung verschiedener Arten maßgeblich durch den Menschen verursacht. Bereits in prähistorischer Zeit besaßen Menschen einen großen Einfluss auf Lebensräume und Arten. Durch moderne Transportmöglichkeiten, die sowohl die zurückgelegten Strecken als auch die Frequenz der Reisen stark erhöhte, stieg dieser anthropogene Einfluss rasant…

AnthropogenArteintragBallastwasserEinschleppungNaturwissenschaftNeozoenNichtheimische ArtenSchiffsverkehrVerschleppung
Mikrokosmos- und Felduntersuchungen zur mikrobiellen Aktivität in oxisch-sulfidischen Chemoklinen im Marinen Pelagial (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mikrokosmos- und Felduntersuchungen zur mikrobiellen Aktivität in oxisch-sulfidischen Chemoklinen im Marinen Pelagial

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In der Ostsee wurde in den vergangen Jahren in verstärktem Maß das Auftreten von sauerstoffarmen und sulfidischen Zonen beobachtet. Dies gilt sowohl langfristig für die Tiefenbecken der Zentralen Ostsee (z.B. in der Gotland See) als auch kurzfristig (saisonal) für die bodennahen Wasserzonen. Drastische Änderungen des Ökosystems sind die Folge, da für die meisten höheren Organismen Schwefelwasserstoff toxisch ist. Die Übergangsbereiche zwischen sauerstoff- und…

BakterienaktivitätChemoklineheterotrophmarine MikrobiologiemikrobiellNaturwissenschaftoxisch-sulfidischPelagialSubstraldynamik
Zur Modellierung, Simulation und Untersuchung komplexer Systeme als Beitrag für ein Modell der Erziehung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Modellierung, Simulation und Untersuchung komplexer Systeme als Beitrag für ein Modell der Erziehung

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

In diesem Buch entwickelt der Autor eine neue Forschungsmethode zur Untersuchung erziehungswissenschaftlicher Fragestellungen und stellt sie vor. Diese Forschungsmethode gründet sich auf die Annahme, dass soziale oder erzieherische Phänomene von einer Fülle unterschiedlicher Einwirkungen abhängig sind. Die große Anzahl unterschiedlicher Einwirkungen macht es unmöglich, lineare Gesetzmäßigkeiten in erzieherischen Prozessen zu entdecken. [...]

ComputersimulationDidaktikEffizienzErziehungErziehungswissenschaftKomplexe SystemePädagogikWissenschaftstheorie
Technikphilosophische Betrachtungen im Werk José Ortega y Gassets (Forschungsarbeit)Zum Shop

Technikphilosophische Betrachtungen im Werk José Ortega y Gassets

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Im Bereich der Technikphilosophie, insbesondere aus Spanien, gibt es noch viele Desiderate. Mit der Analyse der Werke José Ortega y Gassets, dessen Schriften bisher fast ausschließlich einer literaturwissenschaftlichen und kulturphilosophischen Deutung unterlagen, wurde ein erster Schritt unternommen, die Technikphilosophie im spanischen Kulturbereich zu erschließen.

Diese Zielsetzung erfordert nicht nur die Erörterung seiner Hauptschrift zur Technikphilosophie,…

GeschichtswissenschaftGesellschaftskritikMassenmenschPhilosophiegeschichteSpanische LiteraturTechnikphilosophieTechnischer FortschrittVitale VernunftZirkumstantialismus
Bestimmung möglicher Fabrikationsfehler aus dem Schaltungslayout (Forschungsarbeit)Zum Shop

Bestimmung möglicher Fabrikationsfehler aus dem Schaltungslayout

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Bei der Herstellung hochintegrierter Schaltungen muss aus technischen Gründen stets mit Fabrikationsfehlern gerechnet werden, die eine begrenzte Ausbeute der gefertigten Schaltungen zur Folge haben. Daher müssen Schaltungen nach der Produktion auf ihre korrekte Funktion getestet werden. Ein effizienter Test ist durch eine kurze Testzeit bei gleichzeitig hoher Produktqualität des Bauelementes gekennzeichnet. Der vollständige Test aller Eingangsbelegungen und Zustände einer…

CMOS-SchaltungFabrikationsdefektFehlerauftrittswahrscheinlichkeitFehlermodellIngenieurwissenschaftSchaltungSchaltungstestTechnikwissenschaft
Die Steuerungswirkungen des „Einheitlichen Bewertungsmaßstabes“ (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Steuerungswirkungen des „Einheitlichen Bewertungsmaßstabes“

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In der Gesetzlichen Krankenversicherung werden die ärztlichen Leistungen durch Punkte abgerechnet. Die Punktzahlen der ärztlichen Leistungen sind im "Einheitlichen Bewertungsmaßstab" festgelegt, dem sogenannten EBM. Der EBM wird von den Ärzten und den Krankenkassen durch den Bewertungsausschuss nach § 87 SGB V vereinbart.

Die Steuerungswirkungen des "Einheitlichen Bewertungsmaßstabes" ergeben sich durch die Bewertung der einzelnen ärztlichen Leistungen durch eine…

BewertungsausschußEBMEinheitlicher BewertungsmaßstabGemeinsame SelbstverwaltungGesetzliche KrankenversicherungHonorarverteilungHonorarvertragLeistungsverzeichnisVolkswirtschaftslehre
Ökonomische Beurteilung von Strategien zur Vermeidung von Schadgasemissionen bei der Milcherzeugung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ökonomische Beurteilung von Strategien zur Vermeidung von Schadgasemissionen bei der Milcherzeugung

Dargestellt für Allgäuer Futterbaubetriebe

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die öffentliche Diskussion um die Phänomene Waldsterben, saurer Regen, Ozonloch, Treibhauseffekt und Klimaveränderung wird immer heftiger. Gemeinsame Ursache dieser Problembereiche ist die Schadgasemission in die Atmosphäre. Auch die Landwirtschaft gerät vor diesem Hintergrund zunehmend in die Kritik. Die intensive Diskussion über den Bericht der Enqu?te-Kommission des Bundestages "Schutz der Erdatmosphäre" zeugt von der Brisanz der Thematik. Dieses Buch stellt eine…

AgrarwissenschaftAmmoniakAnthropogenKohlendioxidLachgasLandwirtschaftMethanMilchwirtschaftSchadgasemissionTierhaltung
Sonne und Mensch (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sonne und Mensch

Nutzen und Risiko ultravioletter Strahlen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Der Autor fasst die Zusammenhänge zwischen einer UV-Exposition der Haut und den umfassenden biologischen Wirkungen auf den Menschen zusammen. Die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen werden mit den alten Berichten der Heliotherapie und der Photomedizin sowie den neuen Erkenntnissen zum Vitamin D verglichen. Die Zusammenstellung der relevanten Literatur stellt eine ergiebige Quelle für den interessierten Wissenschaftler dar.

In der Einleitung werden die aktuellen…

DermatologieHeliotherapieMedizinOzonPhotomedizinPhysikalische TherapieultraviolettUVVitamin D
Die Komplexität im landwirtschaftlichen Berufsschulunterricht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Komplexität im landwirtschaftlichen Berufsschulunterricht

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

In unserer modernen Industriegesellschaft nehmen Komplexität und Abstraktion rapide zu. Im Gegenzug wird die Durchschaubarkeit dieser Komplexität begrenzt. Immer stärker dominieren auch in der Landwirtschaft Arbeitsteilung und Spezialisierung und im beruflichen Schulwesen eine isolierte Verfachlichung. Dieses Buch wird von der Idee getragen, die Komplexität in der Landwirtschaft für den Unterricht wieder dienstbar und erlebbar zu machen. [...]

BerufsschuleCurriculumLandwirtschaftsschuleLandwirtschaftsunterrichtLehrplanPädagogik