Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Auslieferungsrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Auslieferung zur Vollstreckung eines Abwesenheitsurteils in Europa (Dissertation)

Die Auslieferung zur Vollstreckung eines Abwesenheitsurteils in Europa

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Recht des Angeklagten, persönlich zur Verhandlung zu erscheinen (Anwesenheitsrecht), gehört zu den elementaren Anforderungen an ein faires Verfahren nach Art. 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK).

Die Studie von Sonja Bartels greift die Frage auf, ob das Anwesenheitsrecht im europäischen…

Art. 6 EMRK Auslieferung Auslieferungsrecht Europäischer Haftbefehl Europäisches Strafrecht Europarecht Prinzip der gegenseitigen Anerkennung Strafprozessrecht
Der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit im Rechtshilfe- und Strafanwendungsrecht (Doktorarbeit)

Der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit im Rechtshilfe- und Strafanwendungsrecht

Strafrecht in Forschung und Praxis

Der Begriff „beiderseitige Strafbarkeit“ bedeutet für sich genommen, dass eine Handlung nach dem Recht zweier Staaten strafbar ist. Bedeutsam ist er sowohl im Rechtshilfe- als auch im Strafanwendungsrecht.

Im Auslieferungsrecht stellt der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit eines der traditionellen und grundlegenden Prinzipien dar. Beiderseitig…

Auslieferungsrecht Beiderseitige Strafbarkeit Europäischer Haftbefehl IRG Rechtshilferecht Strafanwendungsrecht Strafrecht Strafsachen
Der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit im Auslieferungsrecht (Dissertation)

Der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit im Auslieferungsrecht

Die sinngemäße Umstellung des Sachverhalts nach §3 Absatz 1 des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen

Strafrecht in Forschung und Praxis

Der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit ist ein internationales Grundprinzip des Auslieferungsrechts. Nach diesem Prinzip liefert der Zufluchtstaat einen Straftäter nur dann an den ersuchenden Staat aus, wenn die dem Täter vorgeworfene Handlung auch nach dem Recht des Zufluchtstaates eine strafbare Handlung darstellt. Anhand der Auslieferungsunterlagen würde…

Auslieferungsrecht Beiderseitige Strafbarkeit Europäischer Haftbefehl Internationale Rechtshilfe in Strafsachen IRG Rechtswissenschaft Strafsachen Strafverfahren
 

Nach oben ▲