Wissenschaftliche Literatur Ausgrenzung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Problematik der Einstellung von begünstigt behinderten Arbeitskräften im öffentlichen Dienst in Österreich (Forschungsarbeit)

Problematik der Einstellung von begünstigt behinderten Arbeitskräften im öffentlichen Dienst in Österreich

Eine empirische Studie

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Statistische Daten belegen, dass die Zahl der arbeitslosen begünstigt Behinderten im Zeitraum 2000 – 2013 in Österreich stetig gestiegen ist. Im Jahr 2010 betrugen die Kosten für Unterstützungsmaßnahmen für diese Gruppe 1,3 Milliarden Euro. In diesem Buch wurde untersucht, wie die Republik Österreich, am Beispiel des BM.I, gegen diese Arbeitslosigkeit vorgeht und…

Arbeitsrecht Ausgrenzung Behinderteneinstellungsgesetz Behindertenvertrauensperson Behinderung BEinstG Diskriminierung Empowerment Gleichberechtigung Inklusion Integration Öffentlicher Dienst Rechtswissenschaft Selbstbestimmung
Gäste in Berlin? Jüdisches Schülerleben in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus (Forschungsarbeit)

Gäste in Berlin? Jüdisches Schülerleben in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus

Studien zur Zeitgeschichte

Chancen und Grenzen multikulturellen Zusammenlebens sind keine neuartigen Phänomene. Sie haben historische Ursprünge, die Aufschluss über den Zustand der politischen Kultur vermitteln. Am Beispiel jüdischer Schüler/innen in Berlin zur Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus wird der Frage nachgegangen, inwieweit Juden als religiöse bzw. ethnische…

Ausgrenzung Geschichtswissenschaft Integration Juden Jüdisch Kultur Nationalsozialismus Schüler Weimarer Republik