Wissenschaftliche Literatur Auflagen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Modellierung von Umweltaspekten in der Produktionstheorie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Behandlung von Umweltaspekten in der betriebswirtschaftlichen Forschung und der betrieblichen Praxis gewinnt nicht zuletzt durch eine anhaltende Erweiterung der Umweltgesetzgebung zunehmend an Bedeutung. Unternehmen sind in steigendem Maße gezwungen, sich dieser Entwicklung anzupassen oder aber aus eigenem Antrieb diese Entwicklung für sich zu nutzen. Der…
Abgaben Anpassung Auflagen Betriebswirtschaftslehre Gutenberg Leontief Substitutionale Technologie Umweltorientierte Produktion Umweltpolitische Instrumente
Bestimmungsfaktoren betrieblichen Umweltengagements: Einflussmöglichkeiten der betrieblichen Akteure
Eine empirische Untersuchung in den Branchen Chemie und Textil / Bekleidung
Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung
Sowohl gesamtwirtschaftliche als auch unternehmensseitige Ausgaben für den Umweltschutz zeigen einen seit Jahren fast kontinuierlich steigenden Verlauf. Die Dominanz ordnungsrechtlicher Maßnahmen im deutschen Umweltrecht sowie das im internationalen Vergleich hohe Umweltschutz-Niveau ziehen eine relativ starke Belastung deutscher Unternehmen nach sich, die oft mit…
Betriebliche Selbstregulierung Betriebsrat Betriebswirtschaftslehre Gesetzliche Auflagen Ökologie Umweltschutz Umweltstandards Unternehmensbelastung Wettbewerbsfähigkeit
Regulierung natürlicher Monopole unter Berücksichtigung der Produktqualität
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
In dieser Arbeit werden zwei verschiedene Regulierungsmethoden natürlicher Monopolisten untersucht: Auflagen und Subventionen. Im Fall der Auflagen schreibt die Regulierungsbehörde dem Monopolisten den Wert einer Entscheidungsvariablen vor. Im Fall eines Subventionsschemas versucht die Regulierungsbehörde, den Monopolisten durch die Veränderung seiner Zielfunktion…
Auflagen Monopolregulierung Natürliche Monopole Ökonomik Preisdiskriminierung Produktdifferenzierung Produktqualität Subventionen Volkswirtschaftslehre