Wissenschaftliche Literatur Audiovisuelle Medien
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Effective English Language Teaching Through Videos
Theory and Praxis
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
This book is intended primarily for teachers of English, students of Biology and Medicine and health care professionals. Suggestions of exercises and tasks to improve listening comprehension are given for classes, small groups as well as for individualized self-study using a PC with Internet access in the classroom…
Audio-Visual Media Audiovisuelle Medien Englische Medizinische Terminologie Englisch Tests Englischübungen English Exercises English Medical Terminology English Tests Foreign language learning Fremdsprachenunterricht Healthcare Hörverstehen Listening Medical English Medizinisches Englisch
Die Geltung des Trennungsgrundsatzes im Internet
Die Veröffentlichung geht der Frage nach der Geltung des Trennungsgrundsatzes im Internet nach. Dieser ist im Bereich des Presse- und Rundfunkrechts bereits Gegenstand umfassender Untersuchungen, wohingegen für dessen fragliche Geltung im Internet häufig lediglich darauf verwiesen wird, dass er „medienspezifisch…
E-Comerce-Richtlinie Erwartungshaltung des Medienrezipienten Internet Internetrecht Internetspezifische Besonderheiten des Verbraucherleitbildes Internetwerbung Kennzeichnungsgrundsatz Medienrecht Native Advertising Redaktionelle Inhalte Richtlinie über Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie über Unlautere Geschäftspraktiken RL 2005/29/EG RL 2010/13/EU Trennungsgrundsatz Verbraucherleitbild Wettbewerbsrecht
Die Liberalisierung des Fernsehwerberechts im Kontext der Rundfunkregulierung
Der Einfluss des Europarechts auf das deutsche Fernsehwerberecht
Die Regulierung der Fernsehwerbung in Deutschland ist im Zuge der Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste fundamentalen Änderungen unterzogen worden. Diese Neuausrichtung der Fernsehwerberegelungen im deutschen und europäischen Recht steht im Fokus der Untersuchung.…
Benetton-Rechtssprechung Medienwirkungsforschung Product Placement Produktplatzierung Rechtswissenschaft Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Rundfunkfreiheit Rundfunkrecht Rundfunkstaatsvertrag Werbung
Das Europäische Kurzberichterstattungsrecht im Lichte der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Ende 2007 trat die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (kurz: AVMDR) in Kraft. Diese Richtlinie änderte die bis dahin geltende Fernsehrichtlinie mit dem Ziel, diese an die geänderten tatsächlichen Gegebenheiten und den medialen sowie technischen Fortschritt anzupassen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden…
Audiovisuelle Medien Dienstleistungsfreiheit Europäische Richtlinie Europarecht Exklusivrechte Fernsehberichterstattung für Sportveranstaltungen Fernsehrichtlinie Informationsfreiheit Konvergenz Kurzberichterstattung Leistungsschutz für Sportveranstaltungen Medienrecht Rechtswissenschaft Rundfunkrecht
Product-Placement
Verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der europäischen Liberalisierung integrativer Werbeformen durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Die europäische Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste bietet den Mitgliedstaaten Rahmenbedingungen für die künftige Zulassung kommerzieller Produktplatzierungen in Fernsehprogrammen. Die Mitgliedstaaten sind jedoch berechtigt, strengere Vorschriften für integrative Werbeformen wie Product-Placement…
12. RÄStV 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Dienstleistungsverkehrsfreiheit Duales Rundfunksystem Europäische Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Europarecht Europarechtliche Abwägung Grundversorgungsauftrag Kunstfreiheit Medienrecht Meinungsfreiheit Product-Placement Rechtswissenschaft Richtlinienumsetzung Rundfunkfreiheit Rundfunkrecht Rundfunkstaatsvertrag Schleichwerbung Verfassungsrecht Verfassungsrechtliche Abwägung Warenverkehrsfreiheit
Possibilities and Limitations within the German Dubbing of ‘South Park‘
Oh My God, They Killed the Show!
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Whereas the animated television series South Park has enjoyed massive success in the USA for over a decade, the German dubbed version is only a shadow of its original US counterpart in terms of viewer ratings and audience popularity – a gap obviously stemming from cultural and linguistic transition…
Anglistik Animation Audiovisuelle Medien Dubbing Fernsehserie Film Humor South Park Sprachwissenschaft Synchronisation Synchronisierung Trey Parker TV Übersetzung Übersetzungswissenschaft
Von der Fernsehregulierung zur Inhalteregulierung
Die Konzeption der Einstufung von Mediendiensten im Recht der europäischen Gemeinschaft und die „Mediakabel“-Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes
Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
Das Rundfunkzeitalter neigt sich dem Ende entgegen. Das Fernsehen hat aufgrund der technologischen Umwälzungen der letzten Jahrzehnte seine Alleinstellung als einziges elektronisches und audiovisuelles Medium verloren. Audiovisuelle Inhalte sind allgegenwärtig und nicht mehr an bestimmte Übertragungswege gebunden.…
Audiovisuelle Medien Europäischer Gerichtshof Europäisches Medienrecht Europarecht Fernsehregulierung Fernsehrichtlinie Inhalteregulierung Internet Mediakabel Mediendienste Medienrecht Rechtswissenschaft Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Rundfunkrecht TV