Wissenschaftliche Literatur Assessment
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
![Gesunde Kommune – Gesunder Mensch? (Dissertation) Gesunde Kommune – Gesunder Mensch? (Dissertation)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830034131.webp)
Dorit Bödefeld
Gesunde Kommune – Gesunder Mensch?
New Public Sport for New Public Health: Kommunales Interventionsmanagement zur Gesundheitsförderung durch Sport und körperliche Aktivität
Schriften zur Sportwissenschaft
Das Buch nimmt den Ansatz der kommunalen Gesundheitsförderung unter dem speziellen Aspekt der Bewegungsförderung und des Sportverhaltens der Bürger genauer unter die Lupe. Dabei stehen folgende Fragen im Fokus: Wie erfolgreich und nachhaltig sind kommunale Projekte zur Gesundheitsförderung in Deutschland und welche Determinanten beeinflussen deren Erfolg? Wie sprechen wir eine breite Zielgruppe an? Wie erreichen wir, dass einmal geschaffene Projektstrukturen nachhaltig…
BewegungsförderungGesunde KommuneGesundheitsförderungGesundheitssportGesundheitsstrategienGesundheitswissenschaftInterventionsmanagementKörperliche AktivitätNew Public HealthNew Public SportPädagogikSozialmanagementSportSportwissenschaft![Contribution of the Clean Development Mechanism to Sustainable Energy Production (Dissertation) Contribution of the Clean Development Mechanism to Sustainable Energy Production (Dissertation)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830029243.webp)
Honorat Satoguina
Contribution of the Clean Development Mechanism to Sustainable Energy Production
The Energy Sector in the West African Economic and Monetary Union - Case Study: Benin, Burkina Faso, Niger and Togo
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
The Kyoto Protocol encompasses flexible mechanisms, which allow the use of the world’s cheapest possibilities for emission reductions. The Clean Development Mechanism (CDM), which allows for the generation of emissions credits through emission reduction projects, is the only mechanism that involves developing countries in the global climate change mitigation efforts. Its aim is to contribute to sustainable development (SD) in the host countries. [...]
BeninBurkina FasoClean Development Mechanism CDMDesignated National Authority DANNEnergy DemandEnergy PolicyEnergy SupplyKyoto ProtocolLDCsLeast developing countriesNigerRegional CDM Approval BodySustainable DevelopmentSustainable EnergyTogoVolkswirtschaftslehreWAEMUWest AfricaWest African Economic and Monetary UnionWestafrika![Evaluating Research Performance in Tourism (Doktorarbeit) Evaluating Research Performance in Tourism (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830030621.webp)
Anita Zehrer
Evaluating Research Performance in Tourism
The Quality of Tourism Journals
In the last few years considerable attention has been paid to research output within the scientific culture, which is disseminated in many different ways. It is commonly believed that scientific output is communicated and largely measured by means of publications, particularly quality is derived from the journal where an article has been published. Plenty of studies have been undertaken to determine the quality of this scientific communication medium. Surveys mainly…
BetriebswirtschaftslehreCognitive determinantsConsumer behaviourQuality perceptionResearch evaluationScientific journalsStructural equation modelling![Lost in Translation? An Analysis of the Role of English as the Lingua Franca of Multilingual Business Communication (Doktorarbeit) Lost in Translation? An Analysis of the Role of English as the Lingua Franca of Multilingual Business Communication (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830029304.webp)
Claudia Böttger
Lost in Translation? An Analysis of the Role of English as the Lingua Franca of Multilingual Business Communication
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
The study explores the influence of English as a lingua franca on multilingual business texts, in the context of the growing Americanisation of German business communication. It is based on the central hypothesis that the dominance of lingua franca English leads to a convergence with Anglophone text conventions in translations into German. This hypothesis is tested using two genres within annual reports: letters to shareholders and corporate statements, which…
Annual reportContrastive pragmaticsCorporate rhetoricDeutschEnglischEnglishGermanIntercultural business communicationInterkulturelle WirtschaftskommunikationKommunikationKontrastive PragmatikLanguage changeLanguage contactLingua FrancaLingua franca communicationMehrsprachigkeitMultilingual business communicationMultilingualismSprachkontaktSprachwandelSprachwissenschaftText linguisticsTextlinguistikTranslation Studies![Das posturale System in der Lebensspanne (Habilitationsschrift) Das posturale System in der Lebensspanne (Habilitationsschrift)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830023395.webp)
René Schwesig
Das posturale System in der Lebensspanne
Schriften zur Sportwissenschaft
Das posturale System stellt ein komplexes, multimodal beeinflusstes, multilokuläres System dar. Seine Aufgabe ist es, Informationen (Afferenzen) aus unterschiedlichen (Sinnes)Systemen zum Zweck der Orientierung und Vertikalisierung des Menschen in seiner Umwelt zu integrieren. Bisher gelang es nicht, das posturale System ganzheitlich zu messen und zu objektivieren. Primär verantwortlich hierfür sind messmethodische Schwierigkeiten. In der Regel erfassen die vorliegenden…
FrequenzanalsyseHabilitationLebensspannePädagogikPlastizitätPosturales SystemPosturographieSportwissenschaftTrainierbarkeit![A Student Satisfaction Model for Higher Education Providers (Dissertation) A Student Satisfaction Model for Higher Education Providers (Dissertation)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830024675.webp)
Silke Jurkowitsch
A Student Satisfaction Model for Higher Education Providers
Based on the Example of the Universities of Applied Sciences in Austria
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
This study examines how overall student satisfaction in Austrian Universities of Applied Sciences can be broken down into dimensions of the student’s learning experience. The book proposes a student satisfaction model for actual students in Austria taking an economic diploma course. The author demonstrates that in addition to the academic and pedagogic quality of the teaching culture, infrastructure and quality of services based on long-term relationships with university…
BetriebswirtschaftslehreBeziehungsmanagementBologna-ProzessConsumer AcceptabilityHochschulmarketingKundenzufriedenheitMarketingNon Profit MarketingTeaching culture![Prognose des Therapieerfolges (Dissertation) Prognose des Therapieerfolges (Dissertation)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830005896.webp)
Peter Görlich
Prognose des Therapieerfolges
Eine Studie zum Zusammenhang zwischen Sense of Coherence und Therapieerfolg bei orthopädischen Patienten
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Rehabilitation gerät immer dann in den Mittelpunkt des Interesses, wenn die Finanzierung des Gesundheitswesens diskutiert wird. Trotz knapper Ressourcen und des immensen Kostendruckes fordern die Kostenträger die Weiterentwicklung der aktuellen Rehabilitationskonzepte unter Berücksichtigung biopsychosozialer und gesundheitswissenschaftlicher Erkenntnisse. Eine Orientierung an Kriterien der Evidence Based Medicine und eine begleitende wissenschaftliche…
AssessmentICIDHOrthopädiePädagogikRehabilitationRehabilitationsmedizinSalutogeneseSalutogene TherapieSportwissenschaft![Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der internationalen Kreditvergabe (Dissertation) Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der internationalen Kreditvergabe (Dissertation)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/1384.gif)
Peter Elke Nickel
Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der internationalen Kreditvergabe
Praxis und Entwicklungstendenzen am Beispiel von Erdgas- und Erdölfernleitungen
Das Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Analyse und Diskussion der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der internationalen Kreditvergabe. Von den Umwelt- und Sozialstandards verschiedener Finanzierungsinstitutionen haben sich die Verfahrensrichtlinie (Environment Assessment) und die qualitativen Richtlinien der International Bank for Reconstruction and Development (IBRD) und der International Finance Corporation (IFC) durchgesetzt. Beide Organisationen gehören zur…
GeschäftsbankenInfrastrukturmaßnahmenKreditvergabeKreditwürdigkeitsprüfungMultilaterale FinanzierungsinstitutionenPipelinebauPolitikwissenschaftSozialstandardsTreibhausgasemissionenUmweltpolitikUmweltstandards![English Studies: Past - Present - Future (Tagungsband) English Studies: Past - Present - Future (Tagungsband)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830005186.webp)
Wolfgang Zach (Hrsg.)
English Studies: Past - Present - Future
Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung
Contents:
Wolfgang Zach: Introduction
Silvia Albertazzi: English Studies in Italy: The (Western) Canon and After
Klaus Bartenschlager: Vom Anglisten zum Literaturübersetzer: Erfahrungen und Überlegungen
Walter Bernhart: Ruminations on the Study of English Literatur in Media Society
Peter Bierbaumer: ESP (English for Specific Purposes) im Neuen Studienplan [...]
Englische FachdidaktikEnglische KulturwissenschaftEnglische LiteraturwissenschaftEnglische SpracheEnglische SprachwissenschaftEnglish Language TeachingNeue MedienTranslationswissenschaftÜbersetzungswissenschaft![A Pedagogy for Cross-Cultural Transformation in Germany (Forschungsarbeit) A Pedagogy for Cross-Cultural Transformation in Germany (Forschungsarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783860644966.webp)
Nina L. Dulabaum
A Pedagogy for Cross-Cultural Transformation in Germany
The Development, Implementation and Assessment of Violence Prevention Training Seminars
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Das Ziel der Dissertationsforschung von Dr. Nina L. Dulabaum war es, die Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Trainingsseminaren zur Gewaltprävention (violence prevention) zu untersuchen. Gewalt ist sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Deutschland ein relevantes Thema. In beiden Ländern gibt es ein steigendes Bewusstsein sowie einen wachsenden Konsens über die Notwendigkeit von Programmen zur Gewaltprävention. Das ist der Hintergrund dieser Forschung: die…
Antirassistische ErziehungEffektive SeminarführungGewaltpräventionInterkulturelle KommunikationKonfliktMediationPädagogikQualitative Evaluationsforschung