Wissenschaftliche Literatur Art. 14 GG
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden nach § 52 SGB V im verfassungsrechtlichen Kontext
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Der Gesetzgeber stellt mit § 52 SGB V unter anderem auf die medizinisch nicht indizierte ästhetische Operation, das Piercing und die Tätowierung ab und ermöglicht bei einer daraus resultierenden Krankheit den Versicherten an den hierbei entstandenen Kosten zu beteiligen und das Krankengeld ganz oder teilweise zu…
Allgemeiner Bestimmtheitsgrundsatz Art. 3 GG Art. 14 GG Bodymodifications Leistungsbeschränkung Mittelbare Diskriminierung Normenklarheit Piercing Schönheitsoperation Selbstverschulden Tätowierung Typisierung § 52 SGB V
Die Bedeutung des Schutzes des Anlegers und des Versicherungsnehmers für die Aufsicht über Hedgefonds
Zugleich ein Beitrag zur Frage der verfassungsrechtlichen Verortung des Schutzes des Anlegers und des Versicherungsnehmers
Studien zur Rechtswissenschaft
Hedgefonds gelten als eine besonders risikoreiche Kapitalanlageform. Der Anlegerschutz hat daher bei der Regulierung von Hedgefonds neben der Stabilität des Kapitalmarktes eine besondere Bedeutung. Aber auch der Schutz des Versicherungsnehmers spielt hierbei eine wichtige Rolle, da Hedgefonds seit ihrer Einführung…
Anleger Anlegerschutz Art. 14 GG BaFin Grundrechte grundrechtliche Schutzpflicht Hedgefonds Kapitalmarkt Rundschreiben Versicherungsnehmer Versicherungsnehmerschutz
Umfang und Grenzen der Zustandshaftung nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Der Haftungsumfang eines Zustandsstörers ist ein altes, aber trotz der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts immer noch ein ungelöstes Problem. Das Bundesverfassungsgericht entschied im Jahr 2000, das die Haftung des Grundstückseigentümers grundsätzlich nicht unbegrenzt sein dürfe und dem Grundsatz der…
Altlasten Art. 14 GG BBodSchG Begrenzung Bundesverfassungsgericht Formulierungsvorschlag Grundstückseigentümer Haftungsumfang Rechtswissenschaft Sanierung Umweltrecht Verfassungsmäßigkeit Verfassungsrecht Zustandshaftung Zustandsstörer
Das Bodenreformeigentum und die Eigentumsgewährleistungen
Eine vergleichende Betrachtung von Art. 14 GG und Art. 1 ZP 1 der EMRK
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die Autorin greift ein rechtshistorisches Thema auf, das unter dem Aspekt der fortzuschreibenden Dogmatik des Art. 1 des ersten Zusatzprotokolls der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EKMR) auch zukünftig von großem Interesse ist. [...]
Art. 1 ZP 1 EMRK Art. 14 GG Bodenreform Bodenreformeigentum DDR Eigentum Eigentumsschutz Enteignung Inhaltsbestimmung Modrow-Gesetz Rechtswissenschaft Schrankenbestimmung Verfassungsrecht Vermögensrechtsänderungsgesetz
Die Pflicht des Grundeigentümers zur Duldung der Jagdausübung auf seinem Grundstück
im Lichte des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die Pflicht des Grundeigentümers zur Duldung der Jagdausübung auf seinem Grundstück wird in der Fachliteratur sehr kontrovers diskutiert und ist auch bereits Gegenstand der deutschen und internationalen (Frankreich, Luxemburg) Rechtsprechung gewesen.
In Zukunft wird sich der Europäische Gerichtshof für…
Art. 1 Zusatzprotokoll 1 EMRK Art. 2 GG Art. 3 GG Art. 4 GG Art. 9 EMRK Art. 9 GG Art. 11 EMRK Art. 14 EMRK Art. 14 GG Art. 20a GG Bindungswirkung Urteile EGMR Bundesjagdgesetz Europäische Menschenrechtskonvention Europäischer Gerichtshof für Menschenrecht Grundeigentümer Hege Hegepflicht Jagd Jagdausübung Jagdausübungsrecht Jagdgenossenschaft Jagdrecht Jagd und Gewissensfreiheit Jagd und Tierschutz Negative Vereinigungsfreiheit Öffentlich-rechtliche Körperschaft Pflichtmitgliedschaft Rechtswissenschaft Reviersystem Schutzpflichten des Staates Stellung EMRK in Deutschland Verfassungsimmanente Schranken Zwangsbejagung Zwangsjagd Zwangsmitgliedschaft