Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Arbeitsunfall
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zur grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Wachsende Mobilität und ein stetig steigender grenzüberschreitender Austausch von Waren und Dienstleistungen gewinnen im Bereich der sozialen Sicherung, insbesondere dem Sozialversicherungsrecht, seit mehreren Jahren an Bedeutung. Als Folge dessen ist das Thema der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung von…
Arbeitsunfall Gesetzliche Unfallversicherung Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung Kostenerstattung Medizinische Rehabilitation Patientenrichtlinie
Soll Betriebssport künftig weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen?
In einer Zeit, in der ein Großteil der Arbeitnehmer seine Arbeit am Computer verrichtet, ist der körperliche Ausgleich ein unverändert aktuelles Thema. Um einseitige körperliche Belastungen und den Bewegungsmangel zu kompensieren, treiben viele Arbeitnehmer Sport, häufig unter Förderung seitens der…
Arbeitsunfall Öffentliches Recht Rechtswissenschaft Sozialrecht Sport Unfallversicherung Unfallversicherungsrecht
Interview zur Erfassung potenzieller Risikofaktoren bei Wege- und Dienstwegeunfällen
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Das Buch dokumentiert die Entwicklung und Endfassung des am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelten Interviews zur Erfassung potenzieller Risikofaktoren bei Wege- und Dienstwegeunfällen.
Ausgehend von einer kurzen Einführung in die…
Arbeitsunfall Arbeitswissenschaft Medizin Psychologie Risikofaktor Unfallforschung Wegeunfall
Einführung in die Allgemeine und Spezielle Traumatologie, Band 2
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
In dieser Studie wird das begonnende Abschnittsthema „Spezielle Traumatologie“ der Untersuchung "Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band 1“ von den Autoren Hubert Fischer und Karl Baczako erneut aufgegriffen und erweitert. Es wird auf weitere folgende Themen eingegangen: [...]
Körperverletzung Medizin Mord Naturkatastrophen Suizid Traumatologie