Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Arbeitssoziologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Handlungs- oder Diskursmacht? Subjektivierungsweisen von Leiharbeiter_innen im Neoliberalismus (Dissertation)

Handlungs- oder Diskursmacht? Subjektivierungsweisen von Leiharbeiter_innen im Neoliberalismus

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Neoliberalismus ist ein viel gebrauchter Begriff. Was verbirgt sich hinter ihm?

Ist er mehr als eine politische Kampfvokabel? Kann mit seiner Hilfe ein angemessenes Verständnis aktueller sozioökonomischer Gegebenheiten entwickelt werden? Indem das Buch eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Konzept des Neoliberalismus bietet, liefert seine Lektüre…

Arbeitssoziologie Diskursanalyse Gouvernementalität Leiharbeit Michel Foucault Neoliberalismus Prekarität Soziologie
Hochqualifiziert, jung, flexibel und männlich? (Doktorarbeit)

Hochqualifiziert, jung, flexibel und männlich?

Eine genderorientierte Analyse des Berufsfeldes IT-Consulting

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Die IT-Beratungsbranche vereint viele Facetten neuer Tätigkeitsfelder und Arbeitsformen in sich, die durch Veränderungen der Erwerbsarbeit und den Einsatz neuer Technologien entstanden sind bzw. zukünftig entstehen werden. Die Autorin widmet sich in ihrer genderspezifischen Analyse des Berufsfeldes IT-Consulting den bisher kaum erforschten Arbeitsbedingungen,…

Arbeit Arbeitssoziologie Berufsfeldanalyse Bourdieu Gender Genderforschung Geschlechterverhältnisse Habitus IT-Branche Soziologie
Das Konzept der Lernenden Organisation (Dissertation)

Das Konzept der Lernenden Organisation

Bildungstheoretische Anfragen und Analysen

Studien zur Berufspädagogik

Innerhalb der westlichen Industriestaaten vollzieht sich seit Jahrzehnten und auch derzeit ein umfassender Strukturwandel ökonomischer, technologischer und nicht zuletzt auch soziokultureller Art, welcher im Interesse ökonomischer Effizienz, Flexibilität und Innovativität zwingend neue Formen der Organisation von Arbeit erfordert. Vor diesem Hintergrund ist es für…

Arbeitssoziologie Berufspädagogik Betriebspädagogik Bildungstheorie Ideologiekritik Kompetenz Kulturkritik Pädagogik Schlüsselqualifikation
 

Nach oben ▲