Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Arbeitnehmerüberlassung (VWL)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Klebeeffekt der Leiharbeit?! – Zu Theorie und Empirie des betrieblichen Übernahmeverhaltens
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Leiharbeit spaltet wie kein anderes arbeitsmarktpolitisches Instrument die öffentliche Meinung. So verkörpert Leiharbeit auf der einen Seite die Hoffnung, den Arbeitsmarkt flexibler, funktionsfähiger und durchlässiger zu machen, so dass mehr Menschen in eine Beschäftigung gelangen. Ein wesentliches Argument der Politik lautet, dass Arbeitnehmer mittels Leiharbeit…
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsmarktpolitik Leiharbeit Normalarbeitsverhältnis Transaktionskostenansatz Übernahme Volkswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaft
Zeitarbeit für Behinderte
Eine informationsökonomische Analyse der Arbeitnehmerüberlassung als arbeitsmarktpolitisches Instrument
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Die hohe und verfestigte Arbeitslosigkeit unter Schwerbehinderten ist ein gravierendes sozial- und arbeitsmarktpolitisches Problem. Die Wiedereingliederung von arbeitslosen Schwerbehinderten in den Arbeitsmarkt wird durch u.a. durch Vorurteile und Informationsdefizite bei Arbeitgebern erschwert.
Die vorliegende Studie untersucht aus informationsökonomischer…
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Behinderte Beschäftigung Informationsökonomie Volkswirtschaftslehre ZeitarbeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Volkswirtschaft