Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Angelus Silesius
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Studien zur katholischen deutschen Dichtung der Frühen Neuzeit
Aufsätze über Hieronymus Schenck von Siemau, Thomas Murner, Johannes Nas, Friedrich Spee, Angelus Silesius und Bonifaz Pfaffenzeller
Diese Studien zur katholischen deutschen Dichtung der Frühen Neuzeit ergänzen des Verfassers 2020 erschienene Studien zu Grimmelshausen mit Arbeiten über bekannte und unbekannte katholische Dichter des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Die beiden Hauptvertreter der katholischen Barocklyrik werden entgegen gängigen Stereotypen in ihrem kirchlichen Charakter…
Angelus Silesius Frühe Neuzeit Gegenreformation Germanistik Literaturwissenschaft Mystik Thomas Murner
Paradox und mystische Sinnlichkeit – Angelus Silesius‘ Cherubinischer Wandersmann im Lichte der Theosophie und Sprachphilosophie Jacob Böhmes
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Untersuchung nähert sich der Schefflerschen mystischen Epigrammatik aus der Perspektive der Philosophie – besonders der Theosophie – Jacob Böhmes. Obwohl in der Forschung über den nicht geringen Einfluss der Böhmeschen Ideen in Schefflers Werk Konsens herrscht, gibt es, von einigen wenigen Ansätzen abgesehen, kaum Interpretationen, die bezüglich…
Jacob Böhme Mystik Sprachphilosophie Sprachwissenschaft TheosophieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft