Wissenschaftliche Literatur Anforderungsmanagement

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  8 Bücher 








Entwicklung einer Vorgehensweise zur Erfassung dynamischer Kundenanforderungen bei Produkten (Dissertation)

Entwicklung einer Vorgehensweise zur Erfassung dynamischer Kundenanforderungen bei Produkten

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

In der Doktorarbeit wird die Herausforderung der Qualitätsakzeptanz des Kunden vor dem Hintergrund sich zeitlich ändernder Anforderungen thematisiert.

Kundenbedürfnisse und das damit verbundene Qualitätsurteil der Kunden unterliegt, aufgrund kontinuierlicher Lernprozesse, einem stetigen Wandel. Deshalb…

Anforderungsmanagement Automobilindustrie Dynamik Kundenanforderungen Perceived Quality Produktaudit Qualitätsmanagement Qualitätsmaßstäbe Qualitätswahrnehmung Rich-Modell Subjektive Wahrnehmung Unvollkommenheit Wirtschaftsingenieurwesen
Integration von subjektiven Qualitätsanforderungen in die Kaufentscheidung zur Vermeidung von Fehlbewertungen (Dissertation)

Integration von subjektiven Qualitätsanforderungen in die Kaufentscheidung zur Vermeidung von Fehlbewertungen

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

Die Entwicklung des Internets und der schnellere Informationsaustausch haben dazu geführt, dass sich der Kaufentscheidungsprozess gewandelt hat. Damit eine Kaufentscheidung positiv ausfällt, muss der Kunde seine Anforderungen beim Kauf eines Produktes optimal erfüllt sehen. Die Vielzahl unterschiedlicher…

Anforderungsmanagement Datenbank Fehlbewertung Kaufentscheidung Kundenprofile Produktberatung Qualitätsanforderung Qualitätsmanagement Subjektive Anforderungen
Integration der Repertory Grid Technik in das Anforderungsmanagement – IngGrid (Dissertation)

Integration der Repertory Grid Technik in das Anforderungsmanagement – IngGrid

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

Kundenorientierung und das Verständnis der Kundenanforderungen, inklusive emotionaler Sichtweisen derer, stehen zukünftig noch mehr im Fokus der Produktentwicklung. Allein die Wahrnehmung und Empfindung über ein Produkt werden sich für Unternehmen zu einem bedeutenden Themengebiet herausbilden. Mit dieser Studie…

Anforderungsmanagement Ingenieurwissenschaft IngGrid Kano Methodik Kansei Engineerings Kundenintegration Produktentwicklung Quality Function Deployment Repertory Grid
MErCoR – Semiformale Compliance-Regeln zur Überwachung automatisierter Geschäftsprozesse (Dissertation)

MErCoR – Semiformale Compliance-Regeln zur Überwachung automatisierter Geschäftsprozesse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der regulatorische Druck auf Unternehmen wächst beständig. Hieraus resultierende Compliance-Risiken erfordern eine wirtschaftlich-technische Lösung, die die Integration von Regulierungsanforderungen in den Unternehmenskontext wirksam und unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte unterstützt. Entsprechend liegt in…

Anforderungsmanagement Audit Automatisierung Compliance Compliance Management Geschäftsprozesse Konformitätsmanagement Kontrolle Monitoring Prüfung Requirements Engineering Überwachung
Anforderungskonforme Prozessmotivation (Dissertation)

Anforderungskonforme Prozessmotivation

Ein stufenweiser Ansatz zum anforderungskonformen Prozessmanagement mit BPMN

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Strukturen und Maßnahmen zu etablieren, um mit internen und externen Anforderungen konform zu sein. Es besteht jedoch nicht nur die Herausforderung, den Konformitätszustand zeitpunktbezogen zu erreichen, sondern auch der Anspruch, diesen dauerhaft gewährleisten…

Anforderungsmanagement Angewandte Informatik Betriebswirtschaftslehre BPMN Compliance Geschäftsprozessmanagement Operationalisierung Prozessdatenbank Prozessdokumentation Prozessmodellierung Prozessmotivation Prozessoptimierung Qualitätssicherung Unternehmensstrategie Wirtschaftsinformatik
EvoTrace: Evolution-Aware Trace Retrieval (Doktorarbeit)

EvoTrace: Evolution-Aware Trace Retrieval

Forschungsergebnisse zur Informatik

Requirements Engineering ist eine Forschungstichtung im Fachgebiet Software-Engineering, die sich mit der methodischen Erhebung, Dokumentation, Validierung und Verwaltung von Softwareanforderungen beschäftigt. Eines der zentralen Probleme im Requirements Engineering wird durch die Verzahnung und die Vielzahl von…

Anforderungsdokumente Anforderungsmanagement Evolution Inconsistency Informatik Information Retrieval Inkonsistenzen Nachverfolgbarkeit Requirements Engineering Software Engineering Traceability Trace Retrieval
Direct Store Delivery (DSD) in der Konsumgüterindustrie (Doktorarbeit)

Direct Store Delivery (DSD) in der Konsumgüterindustrie

Entwicklung eines Sollkonzepts zur informationstechnologischen Unterstützung

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Direct Store Delivery (DSD) ist einer der bedeutsamsten Ansätze für den Verkauf und die Distribution von Konsumgütern. Aktuell wenden 80 % der weltweit 30 größten Hersteller schnelldrehender Konsumgüterprodukte den DSD-Prozess an. Allerdings zeigt sich die Betreibung des DSD-Prozesses in der Praxis als schwierig.…

Anforderungsmanagement Anwendungsfälle ARIS Betriebswirtschaftslehre Direct Store Delivery Direktbelieferung DSD Konsumgüter Logistik-Management Sollkonzept Use Case
Softwareentwicklungsverträge (Dissertation)

Softwareentwicklungsverträge

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Das Produkt Software existierte vor fünfzig Jahren nicht. Heute ist es aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, an seiner Entstehung sind Millionen von Menschen beteiligt und der ganz überwiegende Teil der Menschheit ist auf seine Existenz angewiesen, sei es zur Energieversorgung, zur Kommunikation oder zum…

Anforderungsmanagement Change Management Entwicklungsprojekte Leistungsbeschreibung Mitwirkungspflichten Projektmanagement Rechtswissenschaft Softwareentwicklung Softwareerstellung Softwareprojekt