Wissenschaftliche Literatur Amtstheologie
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Jongsu Sang
Das Verständnis des Priestertums als Selbsthingabe bei Joseph Ratzinger im Licht seiner Christologie
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Braucht die katholische Kirche heute noch Priester? Diese Frage wird aktuell viel diskutiert. Das Priesteramt steht vor großen Herausforderungen: Es gibt immer weniger Priester, der Pflichtzölibat wird hinterfragt, und die Diskussion über die Priesterweihe von Frauen ist nach wie vor ein Thema.
Joseph Ratzinger, einer der wichtigsten Theologen des 20. und 21. Jahrhunderts, hat sich auch mit dem Priestertum beschäftigt. Obwohl es nicht im Mittelpunkt seiner Werke stand, hat er das Thema oft im Zusammenhang mit anderen theologischen Fragen behandelt. Ratzinger…
AmtstheologieBenedikt XVIChristologieFrauenordinationHans KüngHeinrich SchlierJoseph RatzingerKarl RahnerPapstPriestertumZölibatpflicht
Gerhard Scheidhauer
Das Recht der Liturgie
Zum Liturgie- und Rechtsbegriff des evangelischen ius liturgicum
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die praktisch-theologische Studie "Das Recht der Liturgie" thematisiert ästhetische und kirchenrechtliche Grundfragen der Gestalt und Gestaltung von Gottesdiensten in der evangelischen Kirche. Ästhetik und Recht des evangelischen Gottesdienstes sind in zwei Fallen geraten: in die Falle der Spiritualisierung und Dogmatisierung. Die verhängnisvollen Folgen: der äußere Gottesdienst, also die Liturgie in ihrer Sinnenhaftigkeit und die Gottesdienstgestaltung als liturgisch-ästhetische Aufgabe werden ausgeblendet. Das Kirchenrecht nimmt seine Funktion nur unzureichend wahr,…
AdiaphoraÄsthetikAgendeAmtstheologieGottesdienstordnungGottesdientsrechtIus liturgicumMinisterium ecclesiasticumTheologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Theologie & Religionswissenschaft