Wissenschaftliche Literatur America Invents Act

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Der Beitrag des America Invents Act zur Patentrechtsharmonisierung in Deutschland und den USA (Dissertation)

Der Beitrag des America Invents Act zur Patentrechtsharmonisierung in Deutschland und den USA

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Die weltweite Harmonisierung des Patentrechts schien durch das Inkrafttreten des Leahy-Smith America Invents Act (AIA) am 16. März 2013 einen Fortschritt erreicht zu haben, der seinesgleichen suchte. Mit der Einführung eines Erstanmeldeverfahrens, der Reformierung des Neuheitsbegriffs und der Einführung neuer Rechtsschutzmöglichkeiten schien die Harmonisierung mit…

Absoluter Neuheitsbegriff America Invents Act Anmeldeverfahren Deutschland Ersterfinderprinzip Neuheitsbegriff Neuheitsschonfrist Patentanmeldung Patentrecht Patentrechtsharmonisierung Patentrechtsschutz USA
Softwarepatente in den USA und Deutschland (Forschungsarbeit)

Softwarepatente in den USA und Deutschland

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

In dem Wettbewerb der Technologiebranche wird es immer wichtiger, die eigenen Innovationen zu schützen. Das Patentrecht bietet dabei einen umfassenden Schutz für gewerbliche Erfindungen. Unter welchen Voraussetzungen der patentrechtliche Schutz auch für Software erlangt werden kann, wird in diesem Buch behandelt. Das Patentrecht ist ein technisches Schutzrecht,…

America Invents Act Deutschland Gewerblicher Rechtsschutz Intellectual Property Patent Act Patentrecht Rechtsvergleich Softwarepatent Softwarerecht USA