571 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Aktivität

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Der Einfluss verbundener Geschäftsfelder auf den unternehmerischen Erfolg (Doktorarbeit)Zum Shop

Der Einfluss verbundener Geschäftsfelder auf den unternehmerischen Erfolg

Eine Untersuchung konzeptioneller Grundlagen, methodischer Besonderheiten und aktueller Forschungslücken der Diversifikationsforschung

Strategisches Management

In dieser Studie wird der Einfluss von Verbundenheit zwischen Geschäftsfeldern auf den unternehmerischen Erfolg analysiert. Durch eine Bestandsaufnahme der empirischen Literatur, konzeptioneller Arbeiten und Metaanalysen werden bestehende Studien in der Verbundenheitsforschung in einer systematischen Übersicht erfasst und analysiert. Identifizierte Forschungslücken hinsichtlich Erweiterungen des Konstrukts „Verbundenheit zwischen Geschäftsfeldern“ (Konzeptualisierung und…

DiversifikationDiversifikationsforschungKonstrukt VergangenheitKoordinationStrategisches ManagementSynergieUnternehmensführungUnternehmerischer ErfolgVerbundene Geschäftsfelder
Establishing Strategic Fit in the Positioning of Logistics Service Providers (Dissertation)Zum Shop

Establishing Strategic Fit in the Positioning of Logistics Service Providers

An Evaluation of Repositioning Potentials with a Special Focus on Technologies

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Logistikdienstleister müssen sich ständig wechselnden Marktgegebenheiten (z.B. sich ändernde Kundenwünsche, neue Regularien, Marktverdrängung) anpassen. Gleichzeitig ergeben sich jedoch auch Chancen, welche z.B. aus technologischem Fortschritt oder neuen Marktpotentialen resultieren. Die Untersuchung konnte zeigen, dass Logistikdienstleister die sich neu ergebenden Möglichkeiten nicht immer erfolgreich nutzen können. Ein Grund hierfür könnte sein, dass Ihre Positionierung…

Competitive AdvantageLogisticsLogistics ManagementLogistik-ManagementReccourcentheorieResource-based viewStrategic ManagementStrategic PositioningStrategische PositionierungStrategisches ManagementTechnologiemanagementTechnology ManagementWettbewerbsvorteil
Gesundheitsrelevante Auswirkungen eines hochintensiven Muskeltrainings mit Senioren (Doktorarbeit)Zum Shop

Gesundheitsrelevante Auswirkungen eines hochintensiven Muskeltrainings mit Senioren

Schriften zur Sportwissenschaft

Mit steigendem Alter wird Krafttraining für den Erhalt der Mobilität und damit auch der Fähigkeit, sich im Alltag selbst zu versorgen zunehmend bedeutsamer.

Gesund sein und gesund bleiben heißt das Motto, als Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob und inwiefern ein progressives Hochintensitätstraining für den älteren Menschen geeignet ist und welche gesundheitlichen Auswirkungen dieses hochintensive Einsatztraining…

GebrechlichkeitHochintensitätstrainingKrafttrainingMuskelkraftMuskeltrainingMuskulaturSarkopenieSeniorenSportwissenschaft
Antifaschistischer Widerstand im Spiegel der deutschsprachigen Exilliteratur 1933–1945 (Dissertation)Zum Shop

Antifaschistischer Widerstand im Spiegel der deutschsprachigen Exilliteratur 1933–1945

Am Beispiel des Romans Lidice von Heinrich Mann

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Ziel der Studie ist es, den bisher von der Forschung abqualifizierten Exilroman Lidice von Heinrich Mann als Widerstandsroman zu lesen und ihn mit einer Kombination von neueren theoretischen und methodischen Ansätzen einer Neubewertung zu unterziehen, die sich von seiner bisherigen Rezeptionsgeschichte abhebt. Dabei fasst der Verfasser den Roman als Gedenken an den Widerstand des tschechischen Volkes gegen die NS-Besatzer auf. [...]

1933-1945Anna SeghersAntifaschismusAntifaschistischer WiderstandDas siebte KreuzDekonstruktion der MachtDiskurse der GewaltExilliteraturFaschismusFaschismuskritikFilmische DarstellungsverfahrenFilmisches MotivGermanistikGroteskeHeinrich MannIntermedialitätLidiceLiteraturwissenschaftMusikalisches MotivNationalsozialismusPerformanzPolitischer WiderstandPublizistischer WiderstandSatireSoziologieTheatralitätWeimarer RepublikWiderstandsliteraturWiderstandsmotiv
Die Budweiser Aktienbrauerei und die Konstruktion des Nationalen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Budweiser Aktienbrauerei und die Konstruktion des Nationalen

Brauindustrie im Spannungsfeld von Wirtschaftsnationalismus und Verdrängungswettbewerb

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Der Geschmack der Budweiser Biere aus der Zeit um 1900 lässt sich heute kaum noch rekonstruieren. Politisch und gesellschaftlich dominiert ein nationalistischer Nachgeschmack: Die beiden Budweiser Industriebrauereien versorgten Böhmen nicht nur mit berauschenden Getränken, sondern auch mit nationalen Botschaften.

Diese Publikation untersucht den nationalistischen Diskurs von Braubetrieben in den beiden Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht…

AktienbrauereiAktiengesellschaftBierBöhmenBrauereiBrauindustrieBudweisIndustriegeschichteLebensmittelindustrieMarketingNationalismusTschechienVerdrängungswettbewerbWettbewerbWirtschaftsgeschichteWirtschaftsnationalismus
Die Umsiedlung der Bukowina-Deutschen und ihre Ansiedlung in Stuttgart und Darmstadt nach dem Zweiten Weltkrieg (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Umsiedlung der Bukowina-Deutschen und ihre Ansiedlung in Stuttgart und Darmstadt nach dem Zweiten Weltkrieg

Studien zur Zeitgeschichte

Als Bukowina-Deutsche werden mehrere deutschstämmige Volksgruppen bezeichnet, die zwischen 1775 und 1850 in die Bukowina immigrierten. Sie trugen maßgeblich zur Entwicklung des östlichsten Kronlandes der Habsburgermonarchie bei, dessen Region heute in der Ukraine und in Rumänien liegt.

Die Studie setzt mit der Besiedelung der Bukowina unter Kaiser Joseph II. an und beschreibt die unterschiedlichen Siedlungsgruppen aus Deutschland sowie die Aufbauleistung der…

Ansiedlung und Entwicklung BukowinaBuchenlanddeutscheBüsnauBukowina-DeutscheFlucht und VertreibungGeschichtswissenschaftHeimstättensiedlungStadtgeschichte DarmstadtStadtgeschichte StuttgartUkraineUmsiedlungWiederaufbauZweiter Weltkrieg„Heim ins Reich“
Aufruhr des Geistes wider die Natur (Forschungsarbeit)Zum Shop

Aufruhr des Geistes wider die Natur

Eine Phänomenologie archaischen Bewusstseins

HERODOT – Wissenschaftliche Schriften zur Ethnologie und Anthropologie

Die Menschen in der Welt des Paläo- (Altsteinzeit) und Neolithikums (Jungsteinzeit) sind das vornehmliche Thema dieses Buches, welches zugleich Aspekte der pleistozänen Bewusstseinsentwicklung ansprechen will. Der Autor orientiert sich dabei an Vorgaben der kognitiven Archäologie (Steven Mithen, Chris Stringer), der Bewusstseinsforschung (Jerry Fodor, Endel Tulving, Gerhard Roth) und der modernen Evolutionsbiologie (Steven Pinker, Josef H. Reichholf, E.O.…

AnthropologieArchaische IntentionalitätBeobachter-BewusstseinBig Wife-SystemDrei AchsenzeitenEthnologieFrühgeschichteNaturNeandertalerPhänomenologieRepetitive InnovationenSchamanischer TotemismusSchamanisches BewusstseinTotem-FetischTransformierende NeugierUniverselle adaptive RadiationUrgeschichteWitterndes BewusstseinZeitlupenwelt
The Role of Digitalization within Business Development (Dissertation)Zum Shop

The Role of Digitalization within Business Development

Schriftenreihe zum Business Development

Für Unternehmen stellt die zunehmende Digitalisierung, die alle Bereiche der Geschäftstätigkeit tangiert, sowohl Chance als auch Herausforderung dar. Viele Märkte sind durch hohen Wettbewerbsdruck, stagnierende Wachstumsraten und die Notwendigkeit für schnelle Markteinführungen und Innovationsdruck gekennzeichnet, wodurch der Fähigkeit, neue Wachstumsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen, eine besondere Bedeutung beigemessen wird. In vielen Unternehmen wird die…

Business DevelopmentDigitalisierungDigitalizationDigital TransformationIndustrial Sales ProcessIndustrieller VertriebsprozessQualitative Comparative AnalysisStrategieStrategy
Business Model Innovation as a Business Development Strategy (Dissertation)Zum Shop

Business Model Innovation as a Business Development Strategy

Schriftenreihe zum Business Development

Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Marktumfeldes begründet durch wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Trends sehen sich Unternehmen zunehmend gezwungen, neue Wege zur Weiterentwicklung ihres Kerngeschäfts zu finden. Viele Unternehmen reagieren auf diese Entwicklung, indem sie Business Development-Abteilungen etablieren und Geschäftsmodellinnovationen verfolgen. Trotz der hohen Praxisrelevanz von Business Development und…

Business DevelopmentBusiness ModelBusiness Model InnovationBusiness StrategyCorporate DevelopmentErfolgsfaktorenErfolg von GeschäftsmodellinnovationenGeschäftsfeldentwicklungGeschäftsmodellinnovationInnovationStrategieSuccess Faktors of Business Model InnovationUnternehmensstrategie
Erfolg der internationalen Beschaffung (Dissertation)Zum Shop

Erfolg der internationalen Beschaffung

Zur Wirkung von Strategie und Organisation auf den Beschaffungserfolg

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Global Sourcing zählt zu den wichtigsten Hebeln zur Steigerung des Beschaffungserfolgs. Aus deutscher Sicht besonders attraktive Beschaffungsmärkte stellen neben den europäischen Nachbarstaaten Low-Cost-Countries wie China dar. Nicht immer führen diese Auslandsaktivitäten jedoch zum gewünschten Erfolg. Belastbare Forschung zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren des Global Sourcing ist bislang gering. Ziel des Forschungsprojektes ist somit die Ermittlung und Systematisierung…

BeschaffungserfolgBeschaffungsorganisationBeschaffungsstrategieEmerging MarketsErfolgsfaktorenGlobal SourcingInternationale BeschaffungLow Cost Country SourcingSchwellenländerStrukturgleichungsmodellierung