3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Afrikanistik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die traditionellen Autoritäten und der Staat in Guinea-Bissau (Magisterarbeit)

Die traditionellen Autoritäten und der Staat in Guinea-Bissau

Zum Beziehungsverhältnis seit Beginn des Demokratisierungsprozesses

Schriften zur internationalen Politik

Die Situation Guinea-Bissaus steht exemplarisch für viele Länder Afrikas: Parallel zum postkolonialen Staat mit eurozentrischen Verfassungsprinzipien und Rechtssystemen existieren afrikanische politische und rechtliche Traditionen. In den letzten Jahren gibt es in Afrika vermehrt die Tendenz, lokale nicht-europäische Rechtsordnungen und traditionelle Autoritäten…

Afrikanistik Demokratisierung Ethnologie Feldforschung Landrechte Politikwissenschaft Rechtsanthropologie Rechtspluralismus Rechtsprechung
Minderheiten und ihre Bedeutung für endogene Entwicklungen in Afrika (Dissertation)

Minderheiten und ihre Bedeutung für endogene Entwicklungen in Afrika

Das Beispiel Tansania

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Im Zusammenhang mit dem Scheitern vieler Entwicklungstheorien und -strategien für die Beseitigung von Unterentwicklung im subsaharischen Afrika konzentrierte sich die Forschung mehr und mehr auf die Analyse der inneren Entwicklungsmöglichkeiten eines Landes. Eine besondere Rolle nahm und nimmt dabei die unternehmerische Privatinitiative ein. In einigen Ländern…

Afrikanistik asiatische Minderheiten Dar es Salaam ethnische Minderheiten Geographie Konfliktfähigkeit Transformationsprozess Unternehmertum wirtschaftliche Entwicklung
Inkatha, Zulu Nationalismus und Neuerfindung der Vergangenheit in Südafrika (Magisterarbeit)

Inkatha, Zulu Nationalismus und Neuerfindung der Vergangenheit in Südafrika

Schriften zur internationalen Politik

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Inkatha und ihr Parteivorsitzender Mangosuthu Buthelezi, und deren Rolle bei der Schaffung einer Identität als Zulu im Apartheid Südafrika. Durch Neuerfindung und Manipulation der Vergangenheit war es möglich eine spezifische Zulu Identität zu schaffen. Dabei bedienten sich Inkatha und Buthelezi verschiedener Symbole, deren…

Afrikanistik Inkatha Mangosuthu Buthelezi Nationalismus Politikwissenschaft Shaka Südafrikanische Geschichte Zulu