Wissenschaftliche Literatur Abofalle
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Betrug trotz wahrer Erklärung am Beispiel von Abo-Fallen im Internet und Ping-Anrufen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die klassische Betrugsdogmatik sieht sich durch das Aufkommen neuer Medien wie dem Internet und die Verbreitung der mobilen Telekommunikation mit bis dato unbekannten Fragestellungen konfrontiert. Exemplarisch sind hier zum einen sog. „Abo-Fallen“ im Internet zu nennen, zum anderen sog. „Ping-Anrufe“. Der Autor zeigt auf, dass es sich in beiden Fällen jeweils um…
Abofalle Betrug Internet Internetstrafrecht Kostenfalle Ping-Anrufe Rechtswissenschaft Wahre Erklärung Wahre Tatsachen
Die Strafbarkeit der sog. ‚Kostenfallen‘ im Internet
Zum Kriterium der ‚hypothetischen Gegenprobe‘
Strafrecht in Forschung und Praxis
Schätzungen von Verbraucherzentralen zufolge geraten in Deutschland jeden Monat mehr als 20.000 Internetnutzer in sog. „Kostenfallen“ im Internet. „Kostenfallen“, das sind Angebote im Internet, die nur auf den ersten Blick vermeintlich unentgeltlich sind. Erst bei genauerem Hinsehen kann an mehr oder weniger versteckter Stelle ein Hinweis auf die tatsächlichen…
Abofalle Betrug Button-Lösung Hypothetische Gegenprobe Internet Kostenfalle Rechnungsähnliche Angebotsschreiben Risikoverteilung Schutzbedürftigkeit Strafrecht Täuschung WahrheitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft