Wissenschaftliche Literatur Abgeordnetenrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Beobachtung von Abgeordneten durch den Verfassungsschutz
Eine Untersuchung hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit unter Einbeziehung europarechtlicher Aspekte
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Im Jahre 2012 wurde publik, dass zahlreiche Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE durch den Verfassungsschutz beobachtet wurden.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob die Beobachtung von Abgeordneten des Bundestags durch die Ämter für Verfassungsschutz im Einklang mit der Verfassung steht. Dies vor allem hinsichtlich der Normen auf…
Abgeordnete Abgeordnetenrecht Beobachtung BfV Bundesamt für Verfassungsschutz EU-Parlamentarier Freies Abgeordnetenmandat Grundrechte Indemnität Verfassungsmäßigkeit Europarecht Verfassungsschutz
Der Abgeordnete und die Fraktion – verfassungsrechtliche Vorgaben und gesetzliche sowie binnenrechtliche Ausgestaltung
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Das für die Fraktionsarbeit entscheidende Mehrheitsprinzip steht nicht selten im Spannungsverhältnis zum freien Mandat der Mitglieder einer Fraktion. Mit Hilfe des Binnenrechts der Fraktionen lässt sich die Grundlage für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Interessen der Gesamtheit aller Fraktionsmitglieder und den Statusrechten des einzelnen Abgeordneten…
Abgeordnete Abgeordnetenrecht Bundestag Fraktionsbinnenrecht Fraktionsrecht Fraktionswesen Freies Mandat Länderparlamente Mandatsfreiheit Mehrheitsprinzip Parlamentsrecht Rechtswissenschaft Staatsrecht VerfassungsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet