Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Abdingbarkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Abdingbarkeit gesellschaftsrechtlicher Treuepflichten am Beispiel mitgliedschaftlicher und organschaftlicher Treuepflichten gegenüber der GmbH
Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen
Die Abdingbarkeit gesellschaftsrechtlicher Treuepflichten stellt einen in der deutschen rechtswissenschaftlichen Forschung bisher nur unzureichend erörterten Problemkreis dar. Trotz der erheblichen Praxisrelevanz von Abdingbarkeitsfragen und einer international, insbesondere in den Vereinigten Staaten, lebhaft…
Abdingbarkeit Gesellschaftsrecht GmbH Ökonomische Analyse Selbstkontrahierungsverbot Stimmverbot Wettbewerbsverbot
Die Versicherung von Großrisiken im Sinne des § 210 Abs. 2 VVG
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Das Werk befasst sich mit den in § 210 Abs. 2 VVG legaldefinierten Großrisiken. Sie sind trotz regelmäßig hohen Versicherungssummen und damit einhergehenden hohen Schadensvolumen bei Eintritt des Versicherungsfalles nur selten Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen; auch in der Kommentarliteratur wird sich mit…
Abdingbarkeit AGB-Recht Rechtswissenschaft Teleologische Reduktion Versicherungsrecht Vertragsfreiheit
Der Annahmeverzug im Arbeitsverhältnis
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem in § 615 BGB geregelten Annahmeverzug im Arbeitsverhältnis. Dabei wurde unter anderem auf den Fixschuldcharakter der Arbeitsleistung, die Abdingbarkeit des § 615 BGB, die Anrechnung gemäß § 615 S. 2 BGB sowie auf die Neuregelung des § 615 S. 3 BGB und auf die…
Abdingbarkeit Anrechnung Arbeitgeber Arbeitsrecht Rechtswissenschaft
Zurechnung von Realakten im Bürgerlichen Parlament
Studien zur Rechtswissenschaft
Für die Realakte des BGB gibt es - im Gegensatz zu den anderen Rechtshandlungen - für die Frage der Zurechnung von Drittverhalten auch einhundert Jahre nach seiner Verabschiedung keine einheitliche Lösung. Daher untersucht der Autor umfassend die zu den Realakten des BGB diesbezüglich vertretenen Lösungsvorschläge.…
Abdingbarkeit BGB Bürgerliches Recht Rechtswissenschaft Subjektivierung Zurechnung