
„Zivilverfahrensrecht“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Zuwendungen unter Lebenden auf den Todesfall
Lebzeitige Rechtsgeschäfte oder Verfügungen von Todes wegen?
Die rechtliche Einordnung der Zuwendungen unter Lebenden auf den Todesfall in das Schuld- oder Erbrecht ist seit jeher umstritten. Dem Wortlaut nach könnte es sich dabei – wie der Untertitel bereits verdeutlicht – um eine lebzeitige Schenkung und damit ein schuldrechtliches [...]
Erbrecht Erbschaftsteuerrecht EuGVO Internationales Privatrecht Internationales Zivilverfahrensrecht Rechtswissenschaft Rom I-Verordnung SchenkungVertrauen in fremde Gerichtsverfahren
Über die Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen zwischen den Bundesstaaten der USA und den Mitgliedstaaten der EU
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
In den letzten Jahren hat sich das europäische Zivilverfahrensrecht mit enormer Geschwindigkeit entwickelt. Diese Beschleunigung ist nicht zuletzt auf eine Erweiterung der Kompetenzen der Europäischen Union (EU) im Bereich der Binnenanerkennung gerichtlicher Entscheidungen zurückzuführen und [...]
EU EuGVÜ EuGVVO Europäische Rechtsakte Europäische Union Rechtswissenschaft USA ZivilverfahrensrechtDas Erlangen von Beweisen in den USA zur Verwertung im deutschen Zivilprozeß
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das Werk untersucht praktische sowie rechtliche Probleme des internationalen Zivilprozessrechts im Zusammenhang mit der Erlangung von Beweisen, die sich in den USA befinden. Halten sich Zeugen in den USA auf, die kein Interesse an einer Reise nach Deutschland zur gerichtlichen Aussage haben oder [...]
Beweisaufnahme Internationales Zivilprozessrecht Internationales Zivilverfahrensrecht Rechtshilfe RechtswissenschaftDie Geltung der Unschuldsvermutung im Zivil- und Zivilverfahrensrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
"Bis zum gesetzlichen Nachweis der Schuld wird vermutet, dass der wegen einer strafbaren Handlung Angeklagte unschuldig ist." Dieser Grundsatz die Unschuldsvermutung zählt zu den wichtigsten Rechtssätzen des Strafverfahrens.
Die Verfasserin geht dem weitgehend ungeklärten [...]
Beweislast Doping Rechtswissenschaft Unschuldsvermutung Verdachtskündigung VereinsstrafeEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.