
„Zölibat“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Metapher in der Metaphysik
Eine Untersuchung über das metaphysische Konzept der Philosophie Arthur Schopenhauers
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Der Einfluss, den Schopenhauers Philosophie auf die nachfolgende Denkgeschichte im 19. bzw. 20. Jahrhundert genommen hat, ist immens. Er agiert vor dem Hintergrund einer philosophischen Epochenschwelle. Welche Art von Philosophie ist nach Kants kritischer Wende noch möglich? [...]
Erkenntnistheorie Metapher Metaphysik Nietzsche Philosophie Reformation Schopenhauer Wille Wirtschaftspolitik Wissenschaftstheorie Zölibat ZollbefreiungenWirtschaftstätigkeit, Verwaltung und Lebensverhältnisse des Mainzer Domkapitels im 16. Jahrhundert
Eine Untersuchung zu Wirtschaftsstil und Wirtschaftskultur einer geistlichen Gemeinschaft
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Das Mainzer Domkapitel war das wichtigste Domkapitel während der Zeit des Alten Reichs, da es den Mainzer Erzbischof und Kurfürsten zu wählen hatte. Das Kapitel war aber nicht nur ein Wahlorgan und eine Gemeinschaft geistlicher Würdenträger am Mainzer Dom. Vielmehr war das Domkapitel auch eine [...]
16. Jahrhundert Adel Erzbischof Konkubinat Mainz Reformation Verwaltung Wirtschaftspolitik Zölibat ZollbefreiungenDie geistliche Rechtsprechung in der Diözese Freising in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Eine statistische Analyse der lokalen geistlichen Rechtsprechung in Freising steht bisher trotz hervorragender Überlieferungslage noch aus. Das Buch behandelt die kirchliche Rechtsprechung in der Zeit nach den Reformkonzilien zu Konstanz und Basel bis kurz vor der Reformation während der [...]
15. Jahrhundert Bayerische Landesgeschichte Eherecht Geographie Kanonisches Recht Kirchenrecht MittelalterDer Zölibat des Weltpriesters zwischen Ideologie und Theologie
Die Frage nach dem Zölibat im 20. Jahrhundert
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
In der Diskussion um den Zölibat wird nach dem Zölibat als Charisma und nach seiner Bedeutung für die Kirche gefragt. Oft geht es jedoch lediglich darum, wie die rechtliche Bindung des priesterlichen Dienstes an die Entscheidung für den Zölibat zu werten sei. In der Beantwortung dieser Frage [...]
20. Jahrhundert Hans Urs von Balthasar Ideologie Karl Rahner Katholische Kirche Priester Theologie ZölibatEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.