Literatur: Wissensteilung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Robert Grefrath
Innovatives Dienstleistungsmanagement
„Knowledge, not labor or raw material or capital, is the key resource. [...] knowledge will become the key competitive factor (Drucker, 1994, S. 53).“
Was Drucker Mitte der neunziger Jahre prognostiziert hat, ist heute eingetreten. Wissen gilt in der heutigen Zeit als der wichtigste Produktionsfaktor und trägt [...]
Betriebswirtschaftslehre, Dienstleistungsinnovation, Dienstleistungsmanagement, Idea Sharing, Innovationsmanagement, Maschinen- und Anlagenbau, Service Innovation, Servicemitarbeiter, Wissensmanagement, Wissensteilung, Wissenstransfer

Jens Schmidt
Ansätze zur Leistungserfassung im Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen in Deutschland
Gesellschaftliche Anforderungen, hochschulspezifische Rahmenbedingungen und mögliche Evaluationskonzepte
Wissenschaftliches Wissen und wissenschaftliche Verfahren durchdringen heute beinahe alle gesellschaftlichen Handlungsbereiche. Diese „Verwissenschaftlichung der Gesellschaft“ führt umgekehrt aber auch zu einer „Vergesellschaftung der Wissenschaft“. So sind insbesondere öffentlich finanzierte Hochschulen inzwischen mit umfangreichen [...]
Evaluation, Hochschulentwicklung, Kooperation, Leistungserfassung, Technologietransfer, U-Multirank, Wissen, Wissenschaft und Wirtschaft, Wissensteilung, Wissenstransfer

Sonja Surenbrock
Wissensmanagement: Faktoren der Wissensteilung in deutschen Großunternehmen
Wissen ist Macht. Wer sein Wissen preisgibt und es mit Kollegen oder Vorgesetzten teilt, büßt Macht ein und wird im Unternehmen ersetzbar.
Wenn dies die vorherrschende Einstellung der Mitarbeiter eines Unternehmens ist, bleibt dem Unternehmen der Zugriff auf einen entscheidenden Innovations- bzw. Wettbewerbsfaktor und damit der [...]
Betriebswirtschaftslehre, Change Management, Cultural Change, Strategisches Management, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Wissensmanagement, Wissensteilung, Wissenstransfer

Eine Auswahl unserer Fachbücher.