Literatur: Wirtschaftliche Einheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Roy F. Bär
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Immer wieder gelingt es Konzernen durch geschickte gesellschaftsrechtliche Konstrukte, ihre Verantwortlichkeit für wettbewerbsrechtliche Verstöße auszugliedern oder sich dieser gänzlich zu entziehen.
Dem begegnet das Europäische Wettbewerbsrecht in Bußgeldverfahren [...]
Bußgeldverfahren, Kartellrecht, Rechtswissenschaft, Schadensersatzklagen, Unternehmensverantwortlichkeit, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftliche Einheit

Kerstin Goeck
Studien zur Rechtswissenschaft
Dem Wortlaut nach adressieren die europäischen Kartellrechtsvorschriften gemäß Art. 101 AEUV und Art. 23 VO Nr. 1/2003 ausschließlich Unternehmen sowie Unternehmensvereinigungen. Diese können gegen das Kartellverbot verstoßen und bußgeldrechtlich belangt werden. Es ist unbestritten, dass sich [...]
Bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit, Europäisches Kartellrecht, Europäisches Kartellverfahren, Europarecht, Kartellrecht, Kartellrechtliches Bußgeld, Öffentliche Unternehmen, Rechtswissenschaft, Wirtschaftliche Einheit

Alexander Jüchser
Studien zur Rechtswissenschaft
„Die Beteiligung am Kartell“ behandelt die Frage, wer als Beteiligter eines von Art. 101 Abs. 1 AEUV umschriebenen Verhaltens anzusehen ist und damit den möglichen Sanktionen (Bußgeld, Schadensersatz) ausgesetzt ist. Dabei werden eine Vielzahl von Konstellationen, in denen die [...]
Beschluss, Kartell, Kartellgehilfe, Kartellrecht, Rechtswissenschaft, Wirtschaftliche Einheit, Zuordnung, Zuwiderhandlung

Robert Kleba
Interessen- bzw. Pflichtenkollisionen und Haftung bei Vorstandsdoppelmandaten im Aktienkonzern
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
„Niemand kann zweien Herren dienen“. Dieser biblische Grundsatz scheint in einem aktien- bzw. konzernrechtlichen Bereich nicht zu gelten: Bei Vorstandsdoppelmandaten.
Heute ist es in einem Aktienkonzern durchaus üblich, dass ein Vorstandsmitglied der [...]
Aktienrecht, D&O-Versicherung, Faktischer Konzern, Gesellschaftsrecht, Haftung, Konzern, Konzernrecht, Vorstandsdoppelmandat, Wirtschaftliche Einheit, Zurechnung

Stefanie Alt
Anteilsbasierte Vergütungssysteme
Steuersystematische Abbildung im Einheitsunternehmen und im Konzern
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Aufgrund der Globalisierung und Deregulierung der Kapitalmärkte und der damit einhergehenden Konkurrenz um Kapital sind deutsche Unternehmen in zunehmendem Maße gezwungen, ihre Unternehmenspolitik stärker an den Interessen der Kapitalgeber zu orientieren. Der Einsatz aktienkursorientierter [...]
Anteilsbasierte Vergütungssysteme, Betriebswirtschaftslehre, Einheitsunternehmen, Entscheidungsneutralität, Finanzwirtschaftliche Analyse, Konzern, Rechnungslegung, Steuersystematische Abbildung, Verrechnungspreise

Icks
Der Transformationsprozeß in der ehemaligen DDR 1989-1991
Politische, soziologische und wirtschaftliche Aspekte
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Ende der 80er Jahre und verstärkt seit dem politischen Zusammenbruch der ehemaligen DDR im November 1989 begann in Europa ein beispielloser Übergangsprozess von sozialistischen Planwirtschaften sowjetischen Typs zu marktwirtschaftlichen Systemen. Durch diesen Transformationsprozess wurden auch [...]
DDR, Deutsche Einheit, Einigungsvertrag, Integration, Politikwissenschaft, Sozialismus, Systemtransformation, Transformation, Treuhand

Eine Auswahl unserer Fachbücher.