
„William James“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Ideologien und Kultur im 20. Jahrhundert in Europa
Schriften zur Kulturgeschichte
Dieses Werk gibt einen Überblick über die Kulturgeschichte Europas im 20. Jahrhundert. In den Blick genommen werden vor allem die Ideengeschichte der Philosophie, die großen politischen Ideologien, die Lebenswelten der Religion, die Dynamik der Naturwissenschaften sowie die Literatur und Dichtkunst in den einzelnen Regionen. Dargestellt werden [...]
Emmanuel Levinas Europa Geschichte Humanität Jacques Derrida Jean-François Lyotard John Dewey John Rawls Jürgen Habermas Katholische Kirche Kulturgeschichte Literatur Ludwig Wittgenstein Naturwissenschaft Philosophie Politik Richard Rorty Soziologie Theologie William JamesDie Bedeutung von Charles Sanders Peirce für den amerikanischen Pragmatismus
Pragmatisches Denken als Ausdruck eines besonderen amerikanischen Kulturverständnisses
Charles Sanders Peirce (1839-1914) ist der Begründer des Pragmatismus, der wichtigsten und einflussreichsten amerikanischen Philosophierichtung. In den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts entwirft Peirce die pragmatische Philosophie, die ein entschiedenes Gegenkonzept zu Peircens zeitgenössischen und auch nachfolgenden Philosophiemodellen darstellt. [...]
Demokratie George Herbert Mead John Dewey Literaturwissenschaft Philosophie Pluralismus Pragmatismus Semiotik Transzendentalphilosophie William JamesEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.