
„Werbetext“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Vergleichende Betrachtung von englischsprachigen und deutschsprachigen Werbetexten der Gefäßchirurgie unter besonderer Berücksichtigung der persuasiven Mittel
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Kaum zwei Sprachvarietäten unterscheiden sich so sehr voneinander wie die Fachsprache und die Werbesprache. Die eine hat als Sprache der Fachleute und der Wissenschaft den Anspruch, informativ, objektiv und eindeutig zu sein. Die andere soll subjektiv, persuasiv und emotional zum Kauf einer Ware [...]
Deutsch Englisch Fachkommunikation Fachsprache Fachstil Gefäßchirurgie Medizin Mehr-Ebenen-Modell Persuasion Persuasionsstrategien Vertextungsstrategien Werbesprache WerbetextWerbe(fach)sprache und Übersetzen
Analyse, Vergleich und Übersetzbarkeit deutscher und englischer Werbetexte
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Werbung – manchmal plakativ, manchmal mysteriös und undurchsichtig. Als Form der strategischen Kommunikation scheint Werbung gewissen Mustern zu folgen, um uns von Werbebotschaften nachhaltig zu überzeugen. Doch wie lässt sich Werbung charakterisieren und untersuchen? Existieren Unterschiede in [...]
Deutsch Englisch Fachsprachenforschung Sprachwissenschaft Textanalyse Translatologie Übersetzen Übersetzungsprobleme Werbekommunikation Werbesprache Werbetexte Werbewirkung WerbungBeiträge zur Phraseologie aus textueller Sicht
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Sammelband ist eine Zusammenstellung von Arbeiten zum Verhalten und Gebrauch von Phraseologismen auf textueller Ebene und spiegelt damit die Tendenz zu textbezogenen Studien in der aktuellen linguistischen Forschung wider.
Die Mehrheit der im Werk enthaltenen Beiträge [...]
DaF-Unterricht Idiomatizität Johann Nestroy Karl Kraus Linguistik Phraseologie Phraseologismen Pressetexte Salman Rushdie Slogans Sprachwissenschaft Werbesprache Werbetexte William ShakespeareDer Werbetext im Russischen
Eine kontrastiv-pragmatische Analyse
Der Transformationsprozess setzte sich in der Russischen Föderation Anfang der 90-er ein und führte zu tiefgreifenden Veränderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Systems. Im Wirtschaftssystem sind die Umwälzungen mit der Umstellung der zentralistischen Planwirtschaft auf die [...]
Anzeigenwerbung Kontrastive Analyse Linguistik Literaturwissenschaft Pragmalinguistik Printwerbung Russisch Slawistik Sprachwissenschaft Werbetext Werbetexte WerbungDie Sprache des Parfums
Eine empirische Untersuchung zur Grammatik, Metaphorik und Poetizität des Parfumwerbetextes
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Kann man den Duft eines Parfums mit Worten angemessen beschreiben? Die Parfumwerbung versucht dies zumindest und bringt dabei mitunter skurrile Sprachkreationen hervor wie "ein pulsierender, strahlender Duftakkord" oder "ein männlich-sinnliches Finish". Aber werden derartige Beschreibungen von den [...]
Gehirn Metapher Olfaktorik Semiotik Sprachwissenschaft Synästhesie WerbespracheEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.