
„Währung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die Wahrung von Gesellschaftsinteressen im Rahmen von aktienrechtlichen Sonderprüfungen nach §§ 142 ff. AktG
– Überlegungen zur Fortbildung des Sonderprüfungsrechts –
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Aktiengesellschaft Aktienrecht Aktionärsrechte Berichterstattung Compliance Corporate Governance Gesellschaftsrecht Hauptversammlung PflichtverletzungBlockchain-Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Untersucht im Rahmen der Zahlungssicherung über Außenhandelsdokumente
Außenhandel und Internationales Geschäft
Die Blockchain-Technologie als eine der bedeutendsten ökonomischen Innovationen der jüngsten Zeitgeschichte hat das Wirken von Akteuren aus Wissenschaft und Praxis nachhaltig verändert. Durch die rasante Weiterentwicklung der Distributed-Ledger-Technologie und ihrer vielfältigen Anwendungsfelder [...]
Außenhandel Blockchain Internationaler HandelDas „Zwei-Ebenen-Spiel“ der Eurorettung –
Handlungsbedingungen und Restriktionen deutscher Außen- und Europapolitik in der Eurokrise (2010–2012)
Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik
Die im Jahr 2009 aufgekommene Eurokrise hat das Projekt der europäischen Integration vor die bis dahin größte ökonomische, politische und ideologische Herausforderung gestellt. Im Kern stand die Frage, ob und wann ein Auseinanderbrechen der Eurozone durch wirtschaftlichen und gesellschaftlichen [...]
Außenpolitik Bundesrepublik Deutschland Deutschland Euro Eurokrise Europäische Union Europäische Wirtschafts- und Währungsunion Europapolitik Finanzkrise Politikwissenschaft StaatsschuldenkriseDie Vermischung von Umwandlungsarten
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Rahmen der durch das Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge der Verschmelzung, Spaltung und Vermögensübertragung können Vermögen(steile) im Wege der Gesamtrechtsnachfolge übertragen werden. Darin liegt ein wesentlicher Teil der "Vereinfachungsfunktion des gesetzlichen [...]
Analogieverbot des Umwandlungsgesetzes Spaltung zu NullZur Optimalität von Währungsintegration selbstständig bleibender Staaten
Das Beispiel Europa
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
In dieser Studie wird die Europäische Währungsunion aus historischer und theoretischer Sicht untersucht. In einem ersten Schritt wird die Theorie optimaler Währungsräume dargestellt und ihre Lehren für die Gestaltung eines einheitlichen Währungsraumes werden herausgearbeitet. Im Anschluss [...]
Euro Eurokrise Europa Europäische Währungsunion VolkswirtschaftEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.