
„Vollstreckbarerklärung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Das Verfahren zur Vollstreckbarerklärung von Schiedssprüchen
Eine Untersuchung der verfahrensrechtlichen Probleme unter besonderer Berücksichtigung von materiellen Einwendungen und ihrer Präklusion
Schriften zum Zivilprozessrecht
Umfangreiche und komplexe Rechtsstreitigkeiten im Bereich des Wirtschaftsrechts werden zunehmend von Schiedsgerichten entschieden. Damit ein Schiedsspruch im Wege der Zwangsvollstreckung durchgesetzt werden kann, muss er zunächst für vollstreckbar erklärt werden. [...]
Präklusion Rechtswissenschaft Schiedsspruch Schiedsverfahrensrecht Verfahrensrecht Vollstreckbarerklärung Vollstreckungsabwehrklage Zivilprozessrecht ZwangsvollstreckungDie forum non conveniens-Lehre im Recht der Vollstreckbarerklärung in den USA
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
U.S.-amerikanische Gerichte haben sich in der Vergangenheit grundsätzlich eher anerkennungsfreundlich gegenüber ausländischen Titeln gezeigt. Unsicherheit erweckt jedoch die Praxis einzelner Gerichte, welche die common law-Lehre des forum non conveniens als Einwendung im Verfahren der Vollstreckbarerklärung ausländischer [...]
Anerkennung forum non conveniens UN Vollstreckbarerklärung Vollstreckung Zivilverfahrensrecht ZuständigkeitRechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung aus Schiedssprüchen
Schriften zum Zivilprozessrecht
Schiedssprüche sind keine Vollstreckungstitel. Für einen zahlungsunwilligen Schuldner ist daher nach einem verlorenen Schiedsverfahren nicht Schluss. Die Zivilprozessordnung stellt ihm zahlreiche Verfahren zur Verfügung, mit denen er gegen den Schiedsspruch, gegen die Vollstreckbarerklärung oder gegen die Zwangsvollstreckung vorgehen kann. Auch [...]
Exequatur Rechtsbehelfe Schiedsverfahrensrecht Vollstreckbarerklärung Zivilprozessrecht ZwangsvollstreckungsrechtEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.