„Viktimologie“

Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Jenseits von Schuld und Sühne
Literatursoziologisch-kriminologische Aspekte ausgewählter Kriminalliteratur
Der „Krimi“ ist seit Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Detektivromane und Thriller fesseln jedes Jahr Millionen von Lesern. Das Buch geht der reizvollen Frage nach, welches Bild von Kriminalität, welchen Prototyp von Täter die Autoren in ihren Kriminalromanen entwerfen und kommt dabei anhand exemplarischer Kriminalromane kriminologischen Aspekten auf die Spur. [...]
Gewalt in Südafrika
Dokumentation und Analyse von Gewaltanwendungen in einem sozialen Brennpunkt
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Über 1,6 Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen von Gewalt. Und auf jedes Todesopfer kommen mindestens 30 weitere, die verletzt wurden und unter den Folgen leiden, sowie 300, die in Notaufnahmen behandelt werden müssen. Gewaltopfer leiden häufig an psychischen Störungen, vor allem Depressionen und Angststörungen, aber auch an psychosomatischen [...]
Rechtfertigung und Opferverhalten
Strafrecht in Forschung und Praxis
In seiner hier veröffentlichten Tübinger Habilitationsschrift unternimmt der Autor den Versuch, Erklärungsansätze für das dogmatische Erscheinungsbild der Rechtfertigungsgründe im Strafrecht durch eine opfergerichtete Betrachtung zu entwickeln.
Inspiriert wurde dieses Unterfangen durch die in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in der [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.