
„Verteidiger“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Die nachträgliche Beiordnung des Pflichtverteidigers
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Der Autor untersucht, ob ein Verteidiger auch nach Abschluss eines Strafverfahrens zum Pflichtverteidiger bestellt werden kann. Diese Frage kann sich stellen, wenn der Verteidiger als Wahlverteidiger aufgetreten ist, während des Verfahrens jedoch seine Bestellung zum Pflichtverteidiger beantragt [...]
Notwendige Verteidigung Pflichtverteidiger Pflichtverteidigung Prozesskostenhilfe Strafprozess Strafprozessrecht Verteilungsgerechtigkeit Vertrauensschutz WillkürDas Institut der Pflichtverteidigung
im deutsch – US-amerikanischen Rechtsvergleich
Schriften zum Strafprozessrecht
Das Institut der Pflichtverteidigung bietet insbesondere mittellosen Beschuldigten in Strafverfahren einen Zugang zur Strafverteidigung und ist sowohl in der Bundesrepublik als auch in den Vereinigten Staaten von Amerika, verfassungsrechtlich verankert. Trotz dieses gemeinsamen Nenners, [...]
Notwendige Verteidigung Pflichtverteidiger Pflichtverteidigung RechtsvergleichDas Recht des Beschuldigten auf einen Verteidiger im ungarischen Strafprozessrecht
Schriften zum ausländischen Recht
Die Verfasserin stellt in ihrer Abhandlung das Recht des Beschuldigten auf einen Verteidiger im ungarischen Strafverfahrensrecht dar. Zunächst erfolgt eine Übersicht über das ungarische Strafverfahren im Allgemeinen, wozu der Ablauf des ungarischen Strafverfahrens, die Darstellung der einzelnen [...]
Beschuldigtenrechte Europarecht Notwendige Verteidigung Rechtsgeschichte StrafprozessrechtDer Rechtsschutz an der Schnittstelle von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren
Rechtliche Problemfelder von Rechtsbehelfen in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Studie widmet sich im Kern dem Rechtsschutz im steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Bereits im allgemeinen Strafverfahren wird der Rechtsschutz seit jeher als unübersichtlich und unzulänglich empfundenen. Aufgrund der verfahrensimmanenten Spezifika, wird diese Einschätzung im [...]
Ermittlungsverfahren Rechtschutz Rechtsweg Steuerberater Steuerfahndung Steuerrecht Steuerstrafrecht Steuerstrafverfahren Strafverfahren StrafverteidigerDas Widerspruchserfordernis des BGH bei Beweisverwertungsverboten
Beschuldigtenfreundliche „Lösung“ oder überflüssige Problemquelle?
Schriften zum Strafprozessrecht
Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs greifen gewisse Beweisverwertungsverbote im Strafprozess nur dann ein, wenn im Verfahren zu einem bestimmten Zeitpunkt auf bestimmte Art und Weise durch den Angeklagten Widerspruch gegen die Beweisverwertung erhoben wird. Diese durch den BGH im Jahr 1992 in [...]
Beweisverwertungsverbote Rechtskreistheorie WiderspruchslösungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.