Literatur: Verschmelzung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Verbundvorteile bei der Verschmelzung beiderseits börsennotierter Aktiengesellschaften
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Bei dem beabsichtigten Zusammenschluss zweier Unternehmen wird vielfach auch die Realisierung von Synergien in Aussicht gestellt. Aus rechtlicher Sicht wirft dies die Frage auf, wie diese echten oder auch unechten Verbundvorteile zwischen den Anteilseignern der an der Umwandlung beteiligten Gesellschaften [...]
Die Verschmelzung von börsennotierten Aktiengesellschaften im Spannungsverhältnis zwischen WpÜG und Umwandlungsgesetz
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Nach dem WpÜG muss derjenige, der die Kontrolle über eine Zielgesellschaft erlangt, den übrigen (Minderheits-)Aktionären dieser Zielgesellschaft ein Pflichtangebot für deren Anteile unterbreiten. Die Arbeit "Die Verschmelzung von börsennotierten Aktiengesellschaften im Spannungsverhältnis zwischen WpÜG und [...]
Grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse
Eine verfassungs-, europa- und steuersystematische Untersuchung
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Grenzüberschreitende Zusammenschlüsse sind „in“.
Dennoch wurden die ökonomischen Hintergründe bisher nicht grundlegend untersucht. Gleiches gilt für die die vielfältigen, sich schon wegen der Beteiligung mehrerer Rechtsordnungen multiplizierenden Rechtsfragen solcher Strukturmaßnahmen. Eine [...]
Die handelsbilanzielle Behandlung von Spaltung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Arbeit stellt einen Beitrag zur zunehmend kontrovers sowie in weiten Bereichen noch immer lückenhaft geführten Diskussion dar, wie der Vorgang einer Spaltung in den Handelsbilanzen der beteiligten Rechtsträger abzubilden ist. Besondere Schwierigkeiten bereitet die Untersuchung der Rechnungslegung bei [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.