Literatur: Verschmelzung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Grenzüberschreitende Umstrukturierungen der Kapitalgesellschaften nach der Richtlinie 2005/56/EG und der SE-VO
Unter Berücksichtigung des Minderheitenschutzes im europäischen, deutschen und lettischen Recht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Werk thematisiert den Minderheitenschutz bei den durch die Richtlinie 2005/56/EG über die grenzüberschreitende Verschmelzung (VRL) und die Verordnung 2157/2001 (SE-VO) über die Europäische Aktiengesellschaft (SE) eröffneten grenzüberschreitenden Umstrukturierungsmöglichkeiten. Dies sind die [...]
Die umwandlungssteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Verschmelzungen
Am Beispiel der Verschmelzung der Tochter- auf die Muttergesellschaft in der Europäischen Union
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Grenzüberschreitende Verschmelzungen sind seit langem sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene Gegenstand wissenschaftlicher Diskussion. Interessanterweise haben grenzüberschreitende Verschmelzungen von Tochter- auf Muttergesellschaften, welche in der Praxis eine nicht unerhebliche Rolle spielen, [...]
Die kollisionsrechtliche Behandlung der grenzüberschreitenden Verschmelzung einer deutschen Kapitalgesellschaft mit einer Kapitalgesellschaft aus einem anderen EU/EWR-Staat
– Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie 2005/56/EG und der Niederlassungsfreiheit –
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Der Verfasser führt zunächst kurz in die Materie der grenzüberschreitenden Verschmelzungen ein und erklärt die wichtigsten Begrifflichkeiten, insbesondere jene kollisionsrechtlicher Natur. Sodann untersucht der Verfasser, ob die kollisionsrechtliche Behandlung der grenzüberschreitenden Verschmelzung nach der [...]
Financial Assistance De Lege Ferenda
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Aktiengesellschaften dürfen den Erwerb ihrer Aktien durch Dritte nicht unterstützen (§ 71a I AktG). Das Verbot betrifft vor allem fremdfinanzierte Übernahmen. Der Autor setzt das Verbot in seinen historischen, internationalen, betriebs- und volkswirtschaftlichen Kontext. Er analysiert die wichtigsten [...]
Die Beteiligung des Betriebsrats bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften nach dem Umwandlungsgesetz
Studien zur Rechtswissenschaft
Bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen stellen insbesondere die arbeitnehmerschützenden Vorschriften den Rechtsanwender immer wieder vor Probleme. Deshalb setzt sich diese Arbeit mit den §§ 122a ff. UmwG aus arbeitsrechtlicher Sicht auseinander. [...]
Eine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.