
„Vergütungssysteme“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Honorarberatung im Gewerberecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Bereits zehn Jahre sind seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 vergangen. Viele Akteure trugen damals Mitschuld an dieser Krise. So auch die Finanzierungsberater, die vielen Kunden zu ungeeigneten Krediten geraten hatten, oder die Anlageberater, die den Anlegern ungeeignete Wertpapiere zum [...]
Finanzdienstleistungsbranche Gewerbeordnung Gewerberecht Honorarberatung Interessenkonflikte Principal-Agent-Theory Rechtswissenschaft Vergütungsanreize Vergütungssysteme Wertpapierhandelsgesetz WirtschaftswissenschaftUmstellung von Vergütungssystemen
Eine experimentelle Studie zur Anreizwirkung auf Basis der Analyse ökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Theorien
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Gestaltung von Vergütungssystemen stellt in der Wissenschaft und Unternehmenspraxis ein vielfach diskutiertes Themengebiet dar. Vergütungssysteme dienen dem Ziel, geeignete Mitarbeiter zu rekrutieren, zu motivieren und sie an das Unternehmen zu binden. Veränderte Umweltbedingungen können [...]
Anreiz BWL Experiment Umstellung Vergütung Vergütungssystem VerhaltenswissenschaftTheoretische Fundierung und empirische Analyse der Zusammenhänge zwischen Vergütungssystemen, Persönlichkeitsmerkmalen und strategischen Investitionen von Vorstandsvorsitzenden deutscher börsennotierter Unternehmen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Höhe der Gehälter und die Ausgestaltung der Vergütungssysteme von Vorständen börsennotierter Unternehmen lösen seit Jahrzenten häufig intensive Diskussionen in der Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft aus. Speziell die Bemessungsgrundlagen, also die Parameter, die die tatsächlichen [...]
Betriebswirtschaft Börsennotierte Unternehmen Corporate Governance Persönlichkeitsmerkmale Strategische Investitionen VergütungssystemeDie Vergütung von Vorstandsmitgliedern börsennotierter Aktiengesellschaften
Eine rechtliche und ökonomische Analyse der Vorstandsvergütung und Wege zu einer optimierten Vergütungspolitik
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Diese Studie bearbeitet ein Thema, welches wie kein anderes die Gemüter der weltweiten Öffentlichkeit erhitzt. Zu Beginn der Suche nach den Ursachen für diese Reaktion stieß die Verfasserin auf statistische Langzeituntersuchungen, die einen drastischen Anstieg der durchschnittlichen [...]
Aktienoptionen Angemessenheit Gesellschaftsrecht Mannesmann Unternehmensinteresse Variable Vergütung Vergütung Vergütungsmodell Vergütungspolitik Vergütungssysteme Vorstandsmitglieder VorstandsvergütungAuswirkungen demotivierter Mitarbeiter auf den finanziellen Unternehmenserfolg
Schriften zur Konzernsteuerung
Demotivierte Mitarbeiter stellen in der Unternehmenspraxis ein ernstzunehmendes Problem dar, da sie im Regelfall ihren Arbeitseinsatz reduzieren und damit eine finanzielle Verschlechterung der Unternehmensergebnisse bewirken. Wenngleich im Zeitablauf die Demotivation als solche nicht hingenommen [...]
Betriebswirtschaftslehre Finanzwirtschaftliche Analyse Motivation Prinzipal-Agenten-Theorie Signaling Vergütung VergütungssystemeEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.