
„Verfolgung“
Eine schlagwortbasierte Literatur-Auswahl unserer Fachbücher
Private Enforcement im Kapitalmarktrecht
Das Verhältnis von Aufsichts- und Zivilrecht nach der MiFID II
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Durch die Neufassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) ist das Recht der Wertpapierdienstleistung in der EU grundlegend reformiert worden. Die unscheinbare Vorschrift des Art. 69 Abs. 2 UAbs. 3 MiFID II verpflichtet die Mitgliedstaaten, zivilrechtliche Sanktionsvorschriften [...]
Anlegerschutz Europarecht Kapitalmarktrecht Private Enforcement Richtlinienkonforme Auslegung Schadensersatzansprüche WohlverhaltenspflichtenDie Verfolgung politischer Korruption von Regierungsmitgliedern in Ausübung ihres Amtes in Griechenland und in Deutschland
Strafrecht in Forschung und Praxis
Ausgangspunkt dieses Werks ist die Regelung des materiellen griechischen Rechts über die Bestechlichkeit politischer Amtsträger sowie die Regelung des prozessualen griechischen Rechts über die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Regierungsmitgliedern. Zentrales Thema ist der Vergleich zwischen der Regelung in [...]
Bestechlichkeit Bestechungsdelikte Deutschland Griechenland Korruption Ministerverantwortlichkeit Sondergericht Strafrecht WirtschaftsstrafrechtDer Anwendungsbereich der presserechtlichen Verjährungsregel
Zu modernen Erscheinungsformen des Presseinhaltsdelikts
Strafrecht in Forschung und Praxis
Bei der Frage nach Eintritt der Strafverfolgungsverjährung handelt es sich aufgrund der Wirkung als (Straf-)Verfahrenshindernis, das in jedem Stadium des Strafverfahrens zum Tragen kommen kann, nicht nur um reine Theorie der Wissenschaft, sondern insbesondere auch um ein wirksames Mittel der [...]
Strafrecht Strafverfolgungsverjährung VerjährungDie völkerstrafrechtliche Verfolgung von Unternehmen für Umweltverbrechen vor dem IStGH
Möglichkeiten und Grenzen
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Im September 2016 veröffentlichte die Anklagebehörde des Internationalen Strafgerichtshofs das Policy Paper on Case Selection and Prioritization. Dieses Dokument statuiert interne Leitlinien der Auswahl und Konkretisierung von Fällen zur Untersuchung und Verfolgung innerhalb bestehender [...]
Abhilfemaßnahmen International Criminal Law Menschenrechte Unternehmensstrafbarkeit Unternehmensverantwortlichkeit VölkerstrafrechtDie Rumänisch-Orthodoxe Kirche und das kommunistische Regime (1945–1989)
Das Buch beschreibt ein schmerzhaftes Kapitel der Geschichte Rumäniens im 20. Jh. und stellt das Ausmaß der Repression der Rumänisch-Orthodoxen Kirche durch das kommunistische Regime dar.
Mit spannenden Quellen, interessanten Dokumenten und einzigartigen Interviews [...]
Geschichte Kirchengeschichte Kommunismus Rumänien Terror Theologie VerfolgungEine Auswahl an Fachbüchern aus dem Verlag Dr. Kovač.